Wolfgang Meighörner

Beiträge zum Thema Wolfgang Meighörner

Wolfgang Meighörner, Direktor der Tiroler Landesmuseen, ist zufrieden mit der Besucherbilanz des letzten Jahres. | Foto: Wolfgang Lackner

Museum im Zeughaus verzeichnet sattes Plus

Insgesamt zählten die Tiroler Landesmuseen heuer 333.465 BesucherInnen. Eine große Steigerung verzeichnete das Museum im Zeughaus, hier gab es einen Zuwachs von 15 Prozent. Auch das Tiroler Volkskunstmuseum und die Hofkirche konnten leicht zulegen. Trotz den relativ stabilen Zahlen findet sich in der Gesamtbilanz ein Minus von acht Prozent. "Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen insgesamt relativ stabil. Das Minus von Acht Prozent ist durch den Besucherrückgang im Tirol Panorama zu erklären....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Ferdinandeum: Blick in die Ausstellung „Georg Salner: multiple identität“ | Foto: TLM

Georg Salner: "multiple identität"

Der Galtürer Künstler stellt derzeit seine Werke im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum aus GALTÜR/INNSBRUCK. Der in Wien lebende Galtürer Künstler Georg Salner gehört zu den Vertretern der konzeptuellen Malerei in Österreich. Seine zumeist in Serien entstandenen Arbeiten verstehen sich als analytische Erweiterungen von Malerei und „Tafelbild“. Er experimentiert mit unterschiedlichen Techniken wie abstrakte Malerei, Pop-Art oder Medien- und Computerkunst. Mediale und aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Das Landesmuseum lädt auf einen Blickwechsel ein

Vom 1. Juni bis zum 28. Oktober werden im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum unter dem Namen „Blickwechsel“ Landschaften zwischen Bedrohung und Idylle gezeigt. Die Ausstellung zeigt Landschaftsbilder und Stadtansichten von der „Neuen Sachlichkeit“ sowie dem „Magischen Realismus“ bis heute und stellt die Frage nach der Veränderung der Wahrnehmung. Zu sehen sind 90 Arbeiten von 18 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland. Historischer Einstieg Im Mittelpunkt stehen dabei Franz Radziwill,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.