Wolfgang Wabscheg

Beiträge zum Thema Wolfgang Wabscheg

Vom Blutwurstgröstl der Gsullerkogler bis zum Uhudlerstum aus Harrys Weinempfehlung ließ der Schmankerltag keine Gaumenfreude aus.
1 243

Region traf sich beim Schmankerltag

Gefühlsmäßig traf sich die halbe Großgemeinde beim 14. Schmankerltag in Gratwein-Straßengel und genoss das sonnige Herbstwetter, das Angebot an Kunsthandwerk und die kulinarischen Gaumenfreuden. Höhepunkt war die Modenschau, bei der Persönlichkeiten aus der Region Trachtenmode von Hiden vorführten, darunter Bgm. Harald Mulle, Gemeindevorstand Maria Grill und die Organisatorin des Schmankerltags Herta Brunner. Eine Augen- und Ohrenfreude war das kulturelle Programm, durch das GR Markus Hierzer...

Die 2a begeisterte mit Ausschnitten aus dem Musical Wimba und das Geheimnis im Urwald.
77

Applaus für die NMMS Gratwein

Bevor die Schüler der Musikmittelschule Gratwein in die Ferien gehen, verabschieden sie sich stimmgewaltig. Das heurige Abschlusskonzert übertraf an Qualität alles, feierten doch Schüler und Lehrer zugleich das Jubiläum 40 Jahre Musikschwerpunkt. Dabei zeigten alle Klassen auf der Bühne ihre Talente, gekonnt in Szene gesetzt von ihren Klassenlehrern Sabine Namestnik, Brigitte Krenn sowie Wolfgang und Reingard Wabscheg. Die Musik zum Klingen brachte vor vier Jahrzehnten die Grande Dame der...

Die VS St. Radegund vertritt den Bezirk beim Landesjugendsingen in Weiz
66

Bühne frei für junge Chöre

Bezirksjugendsingen in Gratwein-Straßengel In Gratwein-Straßengel wurde das Bezirksjugendsingen zu einem fulminanten Fest für Chormusik. Neben wunderbaren Kinderstimmen, die engagierte Musiklehrer hervorragend in Szene setzten, glänzte die Veranstaltung durch Welturaufführungen, bei denen Lehrer ihr Komponisten-Können zeigten. Nur alle vier Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt. Den Auftakt machte ein eigens für die Veranstaltung von Wolfgang Wabscheg/NMMS Gratwein komponierter Kanon,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.