Wolfgang Wabscheg

Beiträge zum Thema Wolfgang Wabscheg

Neben einem Musical-Besuch und einer Flussfahrt auf der Themse war die Jugend vom pulsierenden Leben am Piccadilly Circus beeindruckt. | Foto: Wabscheg

Gratweiner sangen in Cambridge

Eine Sprach- und Konzertreise führte 25 Schüler der 4a Neuen Musikmittelschule Gratwein nach Cambridge/England. Während am Vormittag beim Sprachkurs an der Language School gebüffelt wurde, standen für den Rest des Tages Konzertproben und Ausflüge u.a. nach London am Programm. Musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Schüler im Friends Meeting House, deren Bühne einst das Sprungbrett für die Karrieren von Rowan Atkinson („Mr. Bean“) und John Cleese („Monty Python“) war. „Unsere Schüler...

Mit Volksmusik verabschiedete sich die 4a von der Neuen Musikmittelschule Gratwein. | Foto: KK
3

NMMS Gratwein zeigte Können

Bevor es in die Ferien geht, verabschiedeten sich die vier Musikschwerpunktklassen der NMS Gratwein mit einem beachtlichen Musikprogramm. Seit vier Jahrzehnten werden in der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Talente gefördert und gefordert. Auf hohem Niveau präsentierten die Schüler ihr Können in einem breiten Bogen von Volksmusik, Musical, Pop, Klassik und Tanz. Den Abschluss bildete die von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne, bei dem alle mitsingen durften. Applaus kam dazu u.a. von...

Elena Puhr-Pferschy, Joy Pfennich,  Amelie Prugger und Fabio Maier brillierten als gewitzte Clownfische
17

Gratwein-Straßengel: Meerhexe wurde zum Musical-Hit

Das war Musik auf hohem Niveau mit humorvollen Einlagen, die sich mit der modernen Kabarett-Szene vergleichen lassen: Die Neue Musikmittelschule Gratwein legte sich die Latte mit dem „Geheimnis der Meerhexe“ hoch und erntete dafür verdienten Applaus. Die 2a Klasse brachte ihr Jahresprogramm auf die Bühne der MZH Gratwein. Komponiert wurde das Musical von NMS-Lehrer Wolfgang Wabscheg. In Kostümen von Regenbogenfischen, Seepferdchen, Krebsen oder Korallen wird die Geschichte von Gut und Böse...

v.l.n.r. Magdalena Nothdurfter, Hannah Kogler, Mathias Zangl, Daniel Ofner, Raphael Rumpl und Marlon Kapun als Hirten im Krippenspiel. | Foto: Weingrill

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Die Neue Musikmittelschule Gratwein stellte in einem beeindruckenden Weihnachtskonzert die Talente ihrer Schüler in den Vordergrund. Den Auftakt machten die Turmbläser unter der Leitung von Karl-Heinz Zapfl. Die 1a führte das von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Krippenspiel „Folgt dem Stern“ auf. Chor, Solisten und Ensembles der Musikklassen begeisterten mit traditionellen und modernen Liedern zu Weihnachtszeit und wurden dabei vom kleinen feinen Orchester der Lehrer begleitet. Für die...

Die 2a begeisterte mit Ausschnitten aus dem Musical Wimba und das Geheimnis im Urwald.
77

Applaus für die NMMS Gratwein

Bevor die Schüler der Musikmittelschule Gratwein in die Ferien gehen, verabschieden sie sich stimmgewaltig. Das heurige Abschlusskonzert übertraf an Qualität alles, feierten doch Schüler und Lehrer zugleich das Jubiläum 40 Jahre Musikschwerpunkt. Dabei zeigten alle Klassen auf der Bühne ihre Talente, gekonnt in Szene gesetzt von ihren Klassenlehrern Sabine Namestnik, Brigitte Krenn sowie Wolfgang und Reingard Wabscheg. Die Musik zum Klingen brachte vor vier Jahrzehnten die Grande Dame der...

Zum 40jährigen Jubiläum der NMMS Gratwein dirigiert Wolfgang Wabscheg einen Revival-Chor.
5

Happy Day für die Neue Musikmittelschule Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Schulschluss-Konzert am 29. Juni um 19:00 Uhr in der MZH Gratwein. Dort wird die von Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne aus der Taufe gehoben, der Musiklehrer wird aber auch den ersten Revival-Chor dirigieren. Schüler aus allen 40 Schuljahren sind eingeladen, mitzusingen. Singendes Klassentreffen In den 40 Jahren haben rund 1.200 Schüler die NMMS (vormals...

Die VS St. Radegund vertritt den Bezirk beim Landesjugendsingen in Weiz
66

Bühne frei für junge Chöre

Bezirksjugendsingen in Gratwein-Straßengel In Gratwein-Straßengel wurde das Bezirksjugendsingen zu einem fulminanten Fest für Chormusik. Neben wunderbaren Kinderstimmen, die engagierte Musiklehrer hervorragend in Szene setzten, glänzte die Veranstaltung durch Welturaufführungen, bei denen Lehrer ihr Komponisten-Können zeigten. Nur alle vier Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt. Den Auftakt machte ein eigens für die Veranstaltung von Wolfgang Wabscheg/NMMS Gratwein komponierter Kanon,...

Die Hörgaserin Gertrud Zwicker war vor 40 Jahren maßgeblich an der Gründung des Musikschwerpunktes in Gratwein beteiligt. Sie blickt auf erfolgreiche Jahrzehnte und zahlreiche Karrieren ehemaliger Schüler zurück.
2 4

40 Jahre Neue Musikmittelschule Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. In vier Jahrzehnten wurde die NMMS und damalige Musikhauptschule zu einer Kaderschmiede für Talente, die stolz auf ihren Musikernachwuchs ist. Als einzige NMMS in der Region ist der Zustrom an begabten Schülern ungebrochen, die Aufnahme aber ist begrenzt. Wie alles begann Die Musik zum Klingen brachte Gertrud Zwicker. In Gratwein als Pädagogin tätig, unterrichtete sie damals auch im Grazer Ferdinandeum und...

Das Lehrer-Ehepaar Reingard und Wolfgang Wabscheg machen mit ihren Kollegen die NMMS Gratwein zur Kaderschmiede für Musiktalente.
5

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Das Weihnachtskonzert der Neuen Musikmittelschule Gratwein wurde zur Bühne für junge Talente, die in unterschiedlichen Ensembles ihr großartiges Können zeigten. Gleichzeitig wurde das Konzert zum Auftakt für ein Jubiläumsjahr, denn die NMMS feiert in 2017 die 40jährige Erfolgsgeschichte ihrer Musikklassen. Höhepunkt des Abends unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ war die Uraufführung eines Krippenspiels, komponiert und getextet von Wolfgang Wabscheg. Mehr als tausend Kompositionen stammen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.