Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

v.l.: Gertrude Baumgartner, WK Obmann Gottfried Pilz, Gabriele Pechhacker, Leopold Pechhacker, Berta Schachner, Robert Gremel, Christa Reisinger und WK Leiter Andreas Geierlehner. Der langjährige Unternehmer ist nun im wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Mona Karan
3

Jubiläum & Pensionierung
25 Jahre Kältetechnik Pechhacker in Wolfsbach

Über 25 Jahre war Leopold Pechhacker in Wolfsbach im Bereich der Kühl- und Kältetechnik selbstständig tätig und ging mit Jahresanfang in die wohlverdiente Pension. WOLFSBACH/BEZIRK AMSTETTEN. In all diesen Jahren lebte er das Unternehmertum als Nahversorger: sobald die Technik eines Tiefkühlraumes im Lebensmittelhandel oder ein Durchlaufkühler in der Gastronomie überraschend Mätzchen machte, musste er ausrücken und in Windeseile wieder für tiefere Temperaturen sorgen. KommunalpolitikAls...

Begleitet wurde der Prozess von Tanja Wesely (2.v.r., 1.Reihe) – Mit dabei war auch Auditbeauftragte Vizebürgermeisterin Anneliese Mayer (Mitte mit Schild). | Foto: Dorf-& Stadterneuerung

Auch Kinder eingebunden
Wolfsbach am Weg zur familienfreundlichen Gemeinde

Die Marktgemeinde Wolfsbach hat sich dazu entschlossen, das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. Zusätzlich zur familienfreundlichen Gemeinde hat sich Wolfsbach die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ vorgenommen. WOLFSBACH. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. „Sozialer Zusammenhalt in einer Gemeinde braucht ein...

v.l.: Matthias Dirnberger, Obmann Dominik Greimel, Phillipp Sturl, Daniel Punzhuber, Präsidentin von Herzkinder Österreich Michaela Altendorfer und Martin Lichtenberger bei der Spendenübergabe. | Foto: Herzkinder Österreich

Wolfsbach/Linz
Puchklub Wolfsbach übergibt Spendencheck an Herzkinder

Der Puchclub Wolfsbach hat vor kurzem das Teddyhaus Linz besucht und einen Spendencheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Michaela Altendorfer, Präsidentin der Herzkinder Österreich spricht dafür ihren herzlichsten Dank aus. WOLFSBACH. "Wir sind eine Freundesgruppe mit dem selben Hobby: basteln an alten Puch-Mopeds. Nach vielen Jahren haben wir uns dazu entschlossen einen Verein zu Gründen, um bei öffentliche Ausfahrten und Veranstaltungen gemeinsam als Gruppe mitzufahren beziehungsweise selbst...

Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
115

Joker Wohnen Mostviertel Cup-FINALE
FSG Ybbs/Wieselburg triumphiert im Frauen Joker Wohnen Mostviertelcup!

In einem mitreißenden Finale des Joker Wohnen Frauencups sicherte sich die FSG Ybbs/Wieselburg nach 2019, damals noch unter ASK, zum zweiten Mal den begehrten Cup-Teller. Mit einer beeindruckenden Leistung besiegten sie die FSG Voralpen Mank mit einem überzeugenden 4:1-Sieg. Das spannungsgeladene Spiel fand vor den Augen hochrangiger NÖFV Gäste statt, darunter Vizepräsident Herr Reinhard Litschauer, HG West Obmann Herr Ing. Gerhard Plank, Frauenreferent und GO der beiden Ligen FG West und GL...

2

Auslosung Joker Cup Frauen
Halbfinale-Auslosung im Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup!

Der Titelverteidiger trifft auf den Gewinner von 2020! Die Auslosung im Joker Wohnen Mostviertel Cup wurde in Wieselburg im Beisein der Liga Vorstände durchgeführt. Das Los hat die beiden Sieger der vergangenen zwei Austragungen bereits im Halbfinale aufeinandertreffen lassen. Die FSG Ferschnitz hat das Heimrecht gegenüber der FSG Ybbs. Im zweiten Halbfinale hat der Finalist von 2020, die FSG Voralpen Mank auf eigenem Platz gegen das Überraschungsteam der Frauengruppe West ATSV Schönfeld das...

Bereichsleitung Tina Auer, Vera Bill, Hebamme Petra Riesenhuber, Stationsleitung Maria Geisler, Caroline Rumetshofer, Melanie Aigner, Maria Pfaffeneder mit Sohn Martin (aus Wolfsbach) | Foto: LK Amstetten
2

Landesklinikum Amstetten
Martin heißt das Amstettner Neujahrsbaby

Das Neujahrsbaby ließ sich Zeit: Erst am 2. Jänner um 1.50 Uhr kam Martin Pfaffeneder im Landesklinikum Amstetten zur Welt. BEZIRK. Er ist das dritte Kind der glücklichen Eltern Maria und Johannes Pfaffeneder aus Wolfsbach. Martin ist 51 Zentimeter groß und wiegt 2980 Gramm. Die Mitarbeiter des Landesklinikums gratulierten den stolzen Eltern zu ihrem Familienzuwachs. Insgesamt kamen im Jahr 2021 - 992 Babys im Landesklinikum Amstetten auf die Welt.

GGR Barbara Dorninger, Landesrat Martin Eichtinger, GR Irene Kössl und Bgm. Anton Kasser freuen sich über die künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ für die Marktgemeinde Allhartsberg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
5

Ökologisches Garteln
Fünf neue Natur-im-Garten-Gemeinden im Bezirk Amstetten

Allhartsberg, Oed-Oehling, St. Pantaleon, Wolfsbach und Zeillern sind neue „Natur im Garten“ Gemeinden im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Durch den Beschluss "Natur im Garten"-Gemeinden zu werden, fördern Allhartsberg, Oed-Oehling, St. Pantaleon, Wolfsbach und Zeillern attraktive Grünflächen und machen ihre Gemeinden für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter", sagt Landesrat Martin Eichtinger. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigen die Gemeinden, dass die öffentlichen...

Dieser Grund liegt in St. Georgen/Ybbsfelde. | Foto: Remax Austria/Christian Postl
2

Andere Gemeinde andere Preise
Grundstückspreise des Bezirks Amstetten im Vergleich

Von der Innenstadt bis ins abgelegenste Grünland: In diesen Gemeinden ist das Hausbauen gut und günstig. BEZIRK. Drei Stunden auf den nächsten Bus warten, regelmäßige Internetausfälle und der nächste H&M ist gut eine Stunde weg: Dorfkinder wissen, wie anstrengend das sein kann. Kein Wunder, dass die Grundstückspreise in den "grüneren" Gemeinden des Bezirks besonders niedrig sind. Worauf es ankommt "Umso schlechter die Verkehrsanbindung ist, desto günstiger sind die Preise. Daher ist vor allem...

Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

Foto: Ebner

"Eis Age - Das Original": Eisig, Frostig aber vorallem Cool

Die Landjugend Wolfsbach lädt zum eisigen Feiern ein. WOLFSBACH. Am Samstag dem 4. August habt ihr wieder die Chance beim "Original" dabei zu sein. "Eis Age - das Original" geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde und wird, wie jedes Jahr, von der Landjugend Wolfsbach nahe dem Gasthaus Giebl veranstaltet. Das frostige Programm Mit von der Partie: DJ Ernesto. Ab 20 Uhr bringt er mit seiner Musik das Eis zum schmelzen. Außerdem gibt es eine riesige Mixbar, Spritzerbar, Seidlbar, Tequilabar,...

Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

Foto: Schweinschwaller

Das ist der älteste Trafikant Österreichs

WOLFSBACH. Zum 90. Geburtstag von Alois Haselmayer, Trafikant in Wolfsbach, wurde der Jubilar vom Landesgremium der Tabaktrafikanten mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Bundesgremiums geehrt. Alois Haselmayer wurde 1927 als jüngstes von sieben Kindern einer Bauernfamilie geboren. Als 17-Jähriger musste er zum Dienst in die Wehrmacht einrücken und geriet in Polen in Kriegsgefangenschaft. Nach der Rückkehr unterstützte er seinen kriegsversehrten Bruder bei der Führung der Trafik in Wolfsbach. Nach...

Foto: Schweiger

Bub prallt bei Wolfsbach gegen Auto

WOLFSBACH. Ein 7-Jähriger prallte im Gemeindegebiet von Wolfsbach gegen die Fahrerseite eines Autos, welches von einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der verletzte Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Linz ins Krankenhaus geflogen.

Mirza Buljubasic hat nun das Ruder der "SJNÖ" in der Hand. | Foto: privat

Ein Wolfsbacher ist neuer Chef der "Sozi-Jugend" in Niederösterreich

Mit Ende des Jahres 2016 kam es zu einer personellen Veränderung an der Spitze der Sozialistischen Jugend Niederösterreich (SJNÖ): Die Vorsitzende Julia Jakob legte ihr Amt nieder und der 26-jährige Mirza Buljubasic aus Wolfsbach übernahm geschäftsführend den Vorsitz der SJNÖ. "Die Politik der herrschenden Eliten will die arbeitende Bevölkerung spalten" "Im Namen der gesamten SJ Niederösterreich möchte ich mich bei Julia Jakob für ihr Engagement bedanken. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles...

Blutspendetermine

Blutspendetermine für den Bezirk Amstetten 9:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 15:00 Uhr Wann: 02.02.2014 09:00:00 bis 02.02.2014, 15:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Mit einem Kran holte man den LKW samt Anhänger wieder zurück auf die Straße. | Foto: BFK Amstetten

6.000 Hennen wurden gerettet

Ein voll beladener Lastwagen drohte in Kirchstetten umzustürzen WOLFSBACH. Am vergangenen Donnerstag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsbach und Amstetten zu einem Verkehrsunfall in Kirchstetten bei Wolfsbach aus. Ein mit 6.000 Hennen beladener Lastwagen samt Anhänger drohte umzustürzen. Die Feuerwehr Amstetten konnte mit dem Kranfahrzeug den Anhänger wieder auf die Straße heben, sodass der LKW seine Fahrt kurz darauf wieder fortsetzen konnte. Die Hennen blieben unverletzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.