wolken

Beiträge zum Thema wolken

in der Weitwörther Au
2

Wetter NÖ
Nebel, Nebel, Nebel ist das der neue Trend für 2023

Der Nebel bleibt uns auch am Donnerstag erhalten. Die Sonne hat aber noch nicht aufgegeben und kämpft sich weiter durch.   Nebel oder Hochnebel hängen zäh im Ost und Südosten in der Luft. Über den Ta verteilt kann sich fast überall sonniges Wetter durchsetzen. Im Berg- und Hügelland scheint die Sonne neben Bewölkung nahezu de ganzen Tag durch. Der Wind weht im östlichen Flachland oft nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 4, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad. Du willst...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wasseramsel am Klausbach
2

Wetter NÖ
Die Mischung machts- Sonne und Nebel erwarten uns am Mittwoch

In den Bergen strahlt die Sonne glücklich vor sich hin, aber im Flachland begrüßt uns hauptsächlich der Nebel. Der Nebel bleibt zäh und das vor allem in den Niederungen, wohingegen sich die Sonne auf den Bergen nicht vertreiben lässt. Der Nebel kann sich im laufe des Tages lichten und die Sonne auch im Flachland durchblitzen lassen. Der Wind weht schwach aus Ost bis Südost. Nach minus 4 bis plus 2 Grad in der Früh können die Temperaturen, je nach Sonnenschein, auf 4 bis 11 Grad steigen. Du...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In Neunkirchen muss man nur in den Stadtpark gehen um zu entspannen. Auch lassen sich an genügend Stellen Fotomotive wie in der freien Natur finden. Hier spiegelt übrigens das Sonnenlicht im Teich.
2

Wetter NÖ
Hinter den Wolken verbirgt sich das Lächeln der Sonne

Die Wolkendecke lichtet sich etwas bleibt aber bestehen. Schwacher Wind weht nach wie vor die Wolken bleiben dicht am Himmel aber die Sonne kann hin und wieder hin durch blitzen. Vor allem im Süden könnte es ein sonniger Dienstag werden. Die Minusgrade werden wieder weniger und die Tageshöchsttemperaturen steigen auf bis zu 11 Grad an. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Sonne und Wolken mischen den Montag in NÖ auf

Wolken und Sonne erwarten uns am Montag Über weiten Teilen des Most- und Industrieviertels ist es oft sonnig. Sonst versteckt sich di Sonne hinter dichten Wolken. Es sollte aber vorübergehend trocken bleiben.Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest. Die Temperaturen erreichen 6 bis 10 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so schöne...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Saubachgraben, Vöstenhof
2

Wetter NÖ
Mit wechselhaftem Wetter die Semesterferien ausklingen lassen

Die Sonne scheint, man sieht kaum Wolken aber der Wind bleibt kühl und frischt wieder etwas auf.  FreitagDie Sonne lässt sich nicht vertreiben und die Wolken ziehen in Schleiern über den Himmel. der Nordwestwind sorgt wieder für etwas kühlere Temperaturen zwischen -9 bis +7 Grad. Trotz den kalte Temperaturen bleibt es vorübergehend trocken SamstagDie Wolken nehmen wieder etwas zu und somit verschwindet der blaue Himmel. Am Samstag erwartet uns etwas Regen und die Schneefallgrenze steigt weiter...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Kurt Nöhmer
2

Wetter NÖ
Die Wolkendecke lichtet sich- so wird das Wetter in NÖ

Sonne und Wolken sind am Dienstag sehr präsent. Der Wind lässt nach aber bleibt immer noch etwas da. Die Wolkendecke lichtet sich und die Sonne blinzelt vermehrt hervor. Der Wind bleibt lebhaft und die Temperaturen frostig kalt. Von minus 14 bis minus 4 Grad in der Früh, Tageserwärmung auf minus 2 bis plus 3 Grad ist alles mit dabei. Du willst deine Bilder hier sehen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge toller Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Sonne komt | Foto: Julia Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Ein erfreuliches Hoch zeichnet den Montag in Niederösterreich

Die Sonne blinzelt wieder durch und der Wind lässt überwiegend nach. Die Einzelheiten über das Wetter, findest du hier! MontagDer Montag ist gezeichnet von Sonnenschein und leichtem bis mäßigem Wind. Ein paar Wolken schieben sich noch über den Himmel aber es bleibt voraussichtlich trocken. Trotz der Sonne bleibt es kalt und frostig, am kältesten ist es im Wald- und Teilen des Mostviertel. Die Tagestemperaturen liegen bei -15 und +2 Grad  Deine Bilder sollen hier zu finden sein?Wir haben viele...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: pixabay.com

Wetter NÖ
Wolken und Regen am 15.1. – die Couch ruft

NÖ. War es nicht schön, gestern? Und wir hoffen, dass Ihr den Tag so richtig genossen habt. Denn heute, 15. Jänner, ist es bewölkt und regnerisch. Am Nachmittag erwischt uns eine Kaltfront, die Schneefallgrenze sink und in den Abend- und Nachtstunden schneit es sogar bis auf 800 Meter runter. Im Wienerwald kann der Wind lebhaft werden, die Temperaturen liegen zwischen 4 und 7 in der Früh, am Nachmittag zwischen 6 und 10 Grad Celsius. Naja, Zeit, für einen kuscheligen Tag auf der Couch –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 11. Jänner

NÖ. Die Niederösterreicher haben heute Glück – die gute Nachricht vorweg: Die Sonne zeigt sich. Und jetzt die nicht so Gute: Die Wolken werden sie jedoch tagsüber verdecken. Die Temperaturen reichen von -2 Grad Celsius in der Früh bis zu maximal 7 Grad C. Regen gibt's im Bergland, oberhalb von 1.300 Metern freuen sich die Schigebiete über Schnee. Quelle: zamg.ac.at

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 29.12.22

NÖ. Zwiebellook ist angesagt – allerdings, das T-Shirt wird wird dennoch durch den Pulli verdeckt bleiben: Das Wetter am 29. Dezember 2022 verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgens liegen die Temperaturen bei minus 3, die Maximaltemperaturen bei 4 Grad Celsius liegen. Allerdings – in den nächsten Tagen geht's dann tagsüber steil bergauf und der ein oder andere Sommerfrischling oder hitzige Typ wird dann doch seine Oberarme in die Sonne halten. Freitag soll es bis zu 10, Samstag gar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 1 10

Nach einigen Runden um Himberg, kam der Regen und Hagel doch kurz vorbei

Da sah ich aus dem Fenster diese dunklen Wolken, begleitet vom Donner, von Simmering aus Richtung Himberg ziehen.  Auf der Rückseite des Hauses sah ich jedoch die strahlende Sonne scheinen, welche von  wunderschönen weißen Wolken umzingelt war.  Also raus um das Geschehen genauer zu betrachten. Die schwarzen Wolken zogen Richtung Flughafen vorbei und nach nach langem hin und her kamen sie nun von der anderen Seite auf Himberg zu bis es dann doch noch kurz zu hangeln und regnen anfing.

  • Bruck an der Leitha
  • Astrid Reiterer
Mai 2020 - Waldviertel | Foto: NiSa
2 1 8

... ABER VIEL FLUGVERKEHR, WENN ES WIEDER REGNEN SOLL
BLAUER HIMMEL SEIT CORONA...

Wer kann sich noch erinnern? Vor 30-40 Jahren - von Frühling bis Sommer - schon ab der Früh strahlend blauer Himmel! - Irgendwann zogen dann sehr eindrucksvolle Wolkengebirge auf, es gab ein Gewitter mit Blitz und Donner und Regen, und danach wieder für Tage strahlend blauer Himmel mit ebenso strahlendem Sonnenschein... Oft lagen wir in der Wiese und beobachteten das Ziehen der Wolken oder das Verschwinden der Kondenzstreifen der Flugzeuge... Eines Tages war dann alles anders. Viele Flugzeuge...

  • St. Pölten
  • Nina S.
4

Pauliberg-Vulkan wieder aktiv?

Speit der Vulkan am Pauliberg im Naturpark Landseer Berge (Bgld.) tatsächlich wieder heiße Asche? Nein! Es waren die Wolken, die dieses Himmelsspektakel in die abendliche Atmosphäre gezaubert haben, und ein Bild malten, als würde der Berg Lava spucken... Unruhe vor dem Sturm! Diese ungestümen Sturmzellen erwecken „Fabienne“ aus ihrem Tiefschlaf und prallen mit voller Wucht auf die Erde! Das Auge des Orkans fegt bis zum Mittagslunch über das Land!  Rette sich, wer kann...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
1 5

die Wolken üben schon fürs Krachen morgen

in der gegenwärtig immer labiler werdenden Luft zeigen sich die ersten Monsterchen, sie versuchen schon Eindruck zu machen, doch krachen immer wieder in der trockenen Luft zusammen, aber morgen werden sie zeigen, was in ihnen steckt.

  • Schwechat
  • Anette Aslan
1 4

Kondensstreifen-Kunst

Schon bei Sonnenaufgang machten die Kondenstreifen dem blauen Himmel einen wortwörtlichen Strich durch die Rechnung. Binnen weniger Minuten war der gesamte Himmel zu. Dabei entwickelten sich die kuriosesten Gebilde. Aber der Himmel wäre auch ohne Kondensstreifen nicht klar geblieben, Cirrenschleier waren schon ganz unbemerkt da, die  Flugzeuge schmissen der Atmosphäre noch ein paar Bausteine hinzu, so konnten sich Eiskristalle an den feinen Partikeln der Kerosinasche bilden.

  • Schwechat
  • Anette Aslan
2

seltenes Wolkenphänomen

letzten Freitagmittag konnte ich bei straffer Nordwestströmung gegen Mittag an einer ausgedehnten Altocumulusdecke zwei sogenannte hole punch clouds (Fallstreifenlöcher) beobachten und habe diese mal gleich fotografiert. In Flughafennähe passiert es bei einer solchen Wetterlage, dass Flugzeuge die beim Starten oder Landen durch eine solche Wolkendecke fliegen eine Vereisung um sich herum bewirken, die dann ein Abregnen innerhalb eines solchen Loches erzeugt.  Also da ist jetzt kein Ufo...

  • Schwechat
  • Anette Aslan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.