Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diee teilnehmenden Schüler und Lehrer nach ihren Präsentationen. | Foto: Zukunftsraum Thayaland

Klimaschulen im Bezirk
Waidhofner Schüler präsentieren ihre Ideen

Im Rahmen des Klimaschulprogrammes haben die teilnehmenden Klassen der HAK und des Gymnasiums Waidhofen sowie die Volksschulen Vitis und Windigsteig über ihre durchgeführten Aktionen berichtet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Begrüßung durch den Direktor des Gymnasiums Waidhofen, Harald Senk und Bürgermeister Josef Ramharter, stellten die Schüler in Referaten, gespielten Interviews und einem kleinen Theaterstück die von ihnen durchgeführten Exkursionen, Workshops und Erfahrungen vor. Es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Johannes Edinger
10

Info-Abend der Natur- und Gesundheitsakademie

Am Donnerstag Abend fand sich die Natur- und Gesundheitsakademie Österreich erneut im Kulturschlössel in Waidhofen ein um bei ihrem Info-Abend die Besucher zu motivieren und zu begeistern. Nach der Vorstellung der Ehrengäste und der Kooperationspartner, gab es Übungen gegen Verspannung und für Entspannung. Ludwig und Silvia Szaga-Doktor-Degenhart setzten einen wichtigen Schritt mit ihrem Motto "Natur und Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Natur und Gesundheit, ist alles nichts" und stellten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Foto: Johannes Edinger
Video 8

Das war die Eröffnung der Natur- und Gesundheitsakademie

Am letzten Samstag wurde im Kulturschlössl Waidhofen die Natur- und Gesundheitsakademie mit einem kostenlosen Vorgeschmack auf die Workshops und einem Gratis Brain-Food-Buffet eröffnet. Der musikalische Einklang wurde mit der Musikerin Sara Kowal und dem Harfenstück "die Nachtigall" gestartet. Nach einer kurzen Anmoderation durch Johannes Edinger stellten sich Ludwig Szaga-Doktor und Silvia Degenhart  persönlich den Gästen vor und begannen ohne umschweife schon mit den ersten Fallbeispielen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Die Schüler informieren sich über Studienmöglichkeiten. | Foto: Privat
2

HTL Karlstein an der Fachhochschule Wiener Neustadt

KARLSTEIN. Schüler der der HTL Karlstein (4. und 5. Klasse) besuchten mit ihren Klassenvorständen die FH Wiener Neustadt. Sie informierten sich über das Studienangebot und wurden durch das Gebäude geführt. Anschließend wurden Workshops zu den spannenden Themen Robotik, Sensorik, Simulation und "Baue ein Segway-Modell" angeboten. Die abschließende Jause rundete den Besuch ab. Die HTL Karlsteinöffnet am Donnerstag, den 23.01.2020 von 13:30 bis 18:30 wieder ihre Tore für Interessierte. Zukünftige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Bettina Leeb, Ingrid Hartner, Michaela Glanzer, Arbeitskreisleiterin Verena Ölzant, Sylva Weber, Regionalbetreuerin Doris Paukner, Kerstin Oberbauer, Gregor Holzinger | Foto: Gemeinde Vitis

Erste Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde Vitis

VITIS. Vor kurzem fand in Vitis die erste öffentlich zugängliche Arbeitskreissitzung zur Initiative „Gesunde Gemeinde“ von der Organisation „Tut gut“ statt. Mit dabei war auch die zuständige Regionalbetreuerin Doris Paukner.   Die 1. Sitzung diente einer Ideeneinholung zukünftiger Projekte, die bei der 2. Sitzung im November für das Jahr 2020 finalisiert werden. Geplant ist ein halbjährlicher Projektkalender, der für alle Interessierte öffentlich zugänglich sein wird. Es wurden viele Bereiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Lausche Vorträgen für handwerkliche, technische und nicht-traditionelle Berufe bei "DIE Messe!" | Foto: Mentor GmbH & Co OG
2

SAVE THE DATE: DIE Messe! Zukunft_Technik_Heldinnen

Die österreichische Frauenmesse findet am 18. Oktober 2018 erstmals in der META Stadt, Dr. Otto Neurath-Gasse 3, 1220 Wien statt. Start ist um 9:00 Uhr bei freien Eintritt! NIEDERÖSTERREICH (pa). Die Veranstaltung wurde bereits im Oktober 2017 als Hausmesse am Firmenstandort von MENTOR GmbH & Co OG in der Cumberlandstraße gemeinsam mit den MitarbeiterInnen des im Auftrag des AMS Wien durchgeführten Projekts „Frauen in Handwerk und Technik“ (kurz FIT) ins Leben gerufen. Ziel war es,...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Josef Stoppel, Lehrlingsausbilder bei Test-Fuchs | Foto: Leonie Buchegger

Test-Fuchs bei der 4. Kinder Business Week in NÖ

Kindern in der Ferienbetreuung einen Einblick in die Wirtschaftswelt ermöglichen GROSS SIEGHARTS. Vor kurzem fand im WIFI St. Pölten die 4. Kinder Business in Week statt, bei der auch Test-Fuchs einen von 84 Workshops für Kinder von 7 bis 14 Jahren anbot. Das Unternehmen ermöglichte den Kindern neue Einblicke in die Welt der Luftfahrtindustrie. Während des einwöchigen Ferienbetreuungsprojektes des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich soll die Jugend, die die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Sponsion fand unter Teilnahme von zahlreichen Ehrengäste statt – unter anderem kamen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, der Vertreter der Botschafterin Tschechischen Republik Dr. Jakub Novák und Kreishauptmann des Kreises Vysočina Dr. Jiří Běhounek. | Foto: Junge Uni

Sponsionsfeier der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina

Eine Woche des gemeinsamen Studierens ging mit einem feierlichen Abschuss zu Ende. RAABS. Heuer fand bereits die 10. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Am Freitag, dem 10. August, trafen sich die Eltern, Geschwister, Großeltern und zahlreichen Ehrengäste zu der Sponsion im Hotel JUFA in Raabs. Die Feier wurde durch den Bürgermeister der Stadt Raabs, Magister Rudolf Mayer eröffnet. In 24 Workshops konnten die Jungstudierenden ihr Wissen und Können aus den Vorlesungen vertiefen oder neues...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: www.1zu1.at
4

Qualitätsverbesserung in der Entwicklungszusammenarbeit durch 1zu1-Workshops

Das 1zu1-Projekt von SOL, gefördert von der österreichischen Entwicklungsarbeit (ADA) bietet nun GRATIS Workshops für Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit in ganz Österreich an. Die 1zu1-Workshops zur Kompetenzsteigerung und Qualitätsverbesserung von Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) sind jetzt kostenlos online auf 1zu1.at buchbar. Es werden Workshops zu den Themen Förderanträge, Projektplanung vor Ort und Selbstreflexion angeboten. Wenn eine EZA-Initiative einen dieser...

  • Amstetten
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.