wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Gespräch mit den Expertinnen und Experten.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

FH St. Pölten
Expertengespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“

„Hightech und Hausverstand: Chancen nutzen, Menschen Informieren und Risiken minimieren“ ST. PÖLTEN. „Wir wollen die Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen und die Risiken minimieren“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute im Rahmen eines Medientermins mit Expertinnen und Experten an der Fachhochschule St. Pölten. Die Entwicklung sei rasant und werfe zugleich viele Fragen auf. „Künstliche Intelligenz ist längst keine Utopie mehr, sondern in der Spitzenforschung und Wirtschaft...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Verdacht auf Geiselnahme: In St. Pölten und Wr. Neustadt kam es Montag Nacht zu einem Cobra-Einsatz. Vater drohte seiner Ex-Frau, den gemeinsamen Sohn zu töten. | Foto: Werfring/Archiv
1 2

St. Pölten
Alarm um Geiselnahme – Vater drohte Sohn (11) umzubringen

Cobra-Einsatz in der Landeshauptstadt: Ein 30-Jähriger drohte seiner Ex-Frau, den gemeinsamen elfjährigen Sohn zu töten. ST. PÖLTEN (pw). Zu dramatischen Szenen kam es gestern Abend in der Landeshauptstadt. In den Abendstunden im Umkreis der Teufelhof-Siedlung zu einem Polizeieinsatz. Auch Beamten der Cobra-Einheit waren vor Ort. Ein 30-Jähriger Wr. Neustädter drohte seiner 30-jährigen Ex-Frau, den gemeinsamen 11-jährigen Sohn umzubringen, wenn sie nicht von St. Pölten zu ihm nach Wr. Neustadt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gewinne eine der drei neuen Cds von den Ridin' Dudes oder "The Pledge". | Foto: (5) Tanja Handlfinger
Aktion 5

The Ridin' Dudes (mit Gewinnspiel)
The Ridin' Dudes und Ron Glaser präsentieren neue CD

The Ridin' Dudes präsentieren ihr neues Live-Album "Dudebox Sessinos". Darauf ist der Bonostrack "The Pledge" zu finden. Ron Glaser erklärt, warum gerade dieser Song so besonders ist. ST. PÖLTEN (th). Ron Glaser kennt man als Sänger von "The Ridin' Dudes" und als Solo-Sänger. Nicht nur das er Elvis-Songs am Leben hält - nein er zählt sich selbst zu einer der größten Elvis Presley Fans. Er sieht sich selbst als "Elvis-Missionar" und versucht Missstände rund um Elvis' Leben aufzuklären. The...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto v.l.n.r.: Jiří Kacetl (Südmährisches Museum Znaim), Gregor Kremser MAS (museumkrems), Melanie Niope Lopin (Stadtmuseum Korneuburg), Celine Wawruschka (Donau-Universität Krems), Anja Grebe (Donau-Universität Krems), Johannes M. Tuzar (Krahuletz-Museum Eggenburg), Matthias Henkel (Berlin), Sabine Schmitner (Stadtarchiv Wiener Neustadt), Gesa Büchert (Kunstpädagogisches Zentrum Nürnberg/Universität Erlangen-Nürnberg), Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich), Ulrike Scholda (Museen der Stadt Baden), Eveline Klein (Museum St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt), Elisabeth Vavra (Verein Museen und Sammlungen Niederösterreich), Helene Schrolmberger (Museum Retz) und Nicole Sommer (Stadtmuseum St. Pölten)
 | Foto: Foto Reischer, Donau-Universität Krems

Erfolgsmodell Stadtmuseum
Stadtmuseum St. Pölten bei 'MuseumsMenschen' beteiligt

Konferenz in Wiener Neustadt mit internationalen Gastvortragenden zu dem Thema „Erfolgsmodell Stadtmuseum“. Anlass für die Tagung war das Projekt „MuseumsMenschen“, bei dem auch das Stadtmuseum St. Pölten beteiligt ist. REGION. Die Konferenz fand im Zuge des Projekts „MuseumsMenschen“, einem Kooperationsprojekt des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften der Donau-Universität Krems, dem Museumsmanagement Niederösterreich und den zehn ältesten niederösterreichischen Stadtmuseen, statt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.