Wurzelstock

Beiträge zum Thema Wurzelstock

Den 80-Jahre alten Spitzahorn Albert kann man von außen im Ausstellungsraum des "afo" sehen. | Foto: Daniela Lockowandt
4

"Wurzelraum"
Der Spitzahorn Albert zieht in das "afo architekturforum"

"Albert braucht Platz!": deshalb findet der Spitzahorn, der zuvor im Bauernbergpark stand, über den Sommer ein neues Zuhause im "afo architekturforum". Die Ausstellung "Wurzelraum" sensibilisiert für die Situation städtischer Bäume. LINZ. Das "afo architekturforum" zeigt nun, wie viel Platz ein ausgewachsener Baum wirklich braucht. Der ausgestellte Spitzahorn Albert verdeutlicht in Zeiten der Klimakrise die Notwendigkeit von grünen Schattenspendern, insbesondere in der Stadt. Hier fehlt Bäumen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Wurzelstock eines umgeschnittenen Baums löste sich aus der steilen Böschung und krachte auf die Fahrbahn. | Foto: FF Haag am Hausruck

Feuerwehreinsatz
Wurzelstock blockierte die Geboltskirchner Landesstraße

HAAG AM HAUSRUCK. Mit der Meldung "Baum über Straße" wurde die FF Haag am Hausruck am 10. Oktober um kurz nach 6 Uhr alarmiert. Wegen starker Regenfälle hatte sich an der Geboltskirchner Landesstraße ein Wurzelstock eines umgeschnittenen Baumes in einer steilen Böschung gelöst. Der Wurzelstock stürzte auf die Straße, wodurch ein Fahrstreifen nicht passierbar war. Die Straßenmeisterei Weibern entfernte den Wurzelstock.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Eine Idee wie aus dem Märchen: Häuschen aus Wurzeln

Gartenhüttchen oder Spielhäuschen aus Wurzeln – mit dieser Idee versuchte Ernst Junger zu überzeugen. DORF AN DER PRAM (kpr). "Ein Haus soll eine Insel sein, wo die Natur ihren Lauf nimmt", sagt Ernst Junger aus Dorf an der Pram. Der Gärtnermeister und Baumschnittexperte führt eine Baumschule in Augendobl und hat sich bei der Aktion "120 Sekunden" angemeldet. Seine Idee: Aus Pflanzen Häuser bauen. "Ich denke daran, einen Riesen-Wurzelstock zu erzeugen, der als Raum dient". Dafür will er...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.