🚀 „yes OÖ can“ – Aufbruch statt Untergangsstimmung! 🌍💡
In Zeiten, in denen vieles schwierig erscheint und oft schlechtgeredet wird, setzt die Schwerpunktausgabe „yes OÖ can“ ein starkes Zeichen: Oberösterreich hat’s drauf!

Wir zeigen anhand konkreter Beispiele, wie konkurrenzfähige Unternehmen international Erfolge feiern, wie junge Menschen mit Innovationsgeist neue Betriebe aufbauen, das Leben ihrer Mitmenschen verbessern und aktiv gegen den Klimawandel wirken.

Diese Ausgabe ist nicht nur ein Motivationsschub, sondern auch ein Aufruf: „Pack ma’s an!“ 💪🏼

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land

yes OÖ can

Beiträge zum Thema yes OÖ can

Die Marktgemeinde Engelhartszell weist geografisch einige Besonderheiten – das enge Donautal und den größten Höhenunterschied zwischen zwei Ortschaften im Innviertel, Markt Engelhartszell auf 290 Meter Meereshöhe und Stadl auf 725 Meter Meereshöhe.   | Foto: KulturUndTourismus
10

Yes OÖ Can
In den Schärdinger Gemeinden lässt es sich gut leben

Der Bezirk Schärding wächst stetig, zeigen Zahlen von Statistik Austria. Die Schärdinger Bürgermeister wissen, was ihre Gemeinden so lebenswert macht.  BEZIRK SCHÄRDING.  1961 lebten gut 50.000 Menschen im Bezirk Schärding, 2011 waren es etwas mehr als 56.400 und heute sind es über 58.300. Viele Kommunen verzeichneten 2024 ein Plus an Einwohnern – wie Brunnenthal, Schärding, Andorf, Rainbach im Innkreis, Münzkirchen oder St. Aegidi. Dies zeigt: Als Wohnregion ist Schärding beliebt.  Gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.