Zahlen und Fakten

Beiträge zum Thema Zahlen und Fakten

Schlaganfälle bedeuten eine plötzliche Erkrankung des Gehirns. Doch die Behandlungsmöglichkeiten in Tirol sind sehr gut. | Foto: Archiv

Schlaganfälle
Zahlen, Fakten und Behandlungsmöglichkeiten in Tirol

TIROL. In Tirol ereignen sich ca. 1.500 Schlaganfälle pro Jahr. Dazu kommen noch circa 1.000 sogenannte transitorisch ischämische Attacken, im Volksmund als ‚Schlagerl’ bezeichnet. Etwa 6.000 Menschen leben mit den Folgen eines Schlaganfalls.  Wichtige Eckdaten zu Schlaganfällen in TirolDer Tiroler Gesundheitsfonds liefert hierzu interessante Zahlen:  Die Häufigkeit des Schlaganfalls in Tirol liegt im mitteleuropäischen Durchschnitt und unterscheidet sich in den Tiroler Bezirken nicht...

Statistik
Zahlen, Daten und Fakten aus 2020 für Tirol

TIROL. Auch für das Jahr 2020 gibt das Team der Landesstatistik Tirol einen Folder heraus, der "Tirol in Zahlen" widerspiegelt. Ab sofort sind die Zahlen und Fakten auf der Webseite des Landes kostenlos verfügbar.  Entwicklungen in verschiedensten BereichenDie Statistiken der Landesstatistik Tirol für das Jahr 2020 weisen durchaus interessante Fakten über Tirol auf. So leben zum Beispiel mit Stand 2020 760.105 Menschen in Tirol, 3.600 Ehen wurden im Jahr 2020 geschlossen und die Lebenserwartung...

Mit der neuen Veröffentlichung des Tirol-Folders wird den Leserinnen und Lesern eine äußerst umfassende und wertvolle Datenquelle zur Verfügung gestellt | Foto: Land Tirol/Gratl

Landesstatistik
Neuer Folder zeigt Tirol in Zahlen

TIROL. Wie viele Menschen leben in Tirol? Wie alt werden die TirolerInnen im Durchschnitt? Wie viele Ehen werden geschlossen? Einen Überblick über Fragen wie diese und ähnliche gibt das Team der Landesstatistik Tirol. Mit dem neuen Folder „Tirol in Zahlen“. Dieser steht seit gestern auf der Homepage des Landes kostenlos zur Verfügung. „Alle, die sich für die Statistiken in unserem Land interessieren, erhalten einen aktuellen und kompakten Einblick in die verschiedensten Bereiche – vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.