Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In manchen Fällen kann eine Zahnregulierung bereits im Kindergartenalter Sinn machen. Generell gilt: Zu spät ist es nie. | Foto: Stock Adobe
2

Zahngesundheit
Wann ist es Zeit für die erste "Spange"?

In welchen Fällen und in welchem Alter sollte man mit seinem Kind beim Kieferorthopäden vorstellig werden? Wir haben nachgefragt. VILLACH. Mindestens zweimal täglich Zähneputzen und regelmäßig zum Zahnarzt, das wird Kindern bereits im Kindergartenalter vermittelt. Was jedoch mitunter übersehen wird, ist die gegebenenfalls kieferorthopädische Kontrolle. Denn auch hier lassen sich Problemstellungen frühzeitig am besten behandeln, sagt Frank Falkensammer, Kieferorthopäde in Villach. "Prinzipiell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Wer gerne Lächelt, zeigt Zähne!

Beläge auf den Zahnoberflächen, in Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen werden bei der Mundhygiene entfernt. Weißere Zähne, frischer Atem... und schon ist das Lächeln aufpoliert! Schöne und gesunde Zähne sind das Ergebnis täglicher und sorgfältiger Pflege. Unterstützung kann man sich dabei auch beim Profi holen. Das Zauberwort heißt Mundhygiene. Diese professionelle Zahnreinigung ist zwar nicht im Leistungskatalog der Gebietskrankenkasse enthalten, aber Villachs Zahnärzte bieten leistbare...

  • Kärnten
  • Villach
  • Conny Lexe
Karl-Anton Rezac, Präsident der Kärntern Zahnärzte: "GKK will eigene Ambulatorien stärken" | Foto: kk
2

Offene Zahnarzt-Stelle in Villach sorgt für Ärger

Gebietskrankenkassa verweigert Nachbesetzung nach Pensionierung. Um das eigene Zahnambulatorium zu stärken? VILLACH (kofi). Knapp drei Jahre ist es her, dass der Villacher Zahnarzt Hanno Hönigschmied in Pension gegangen ist. Seither hat die Draustadt eine Zahnarzt-Stelle weniger. Denn die Gebietskrankenkasse (GKK) verweigert der Ärztekammer die Nachbesetzung. Kein Verständnis Kärntens Zahnärzte-Chef Karl-Anton Rezac bringt dafür kein Verständnis auf: "Villach gehört zu den am schnellsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.