Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

Im Bild v.l.n.r. (Erwachsene): Mag. Barbara Lichtenegger (Kindergartenleitung), Mag. Manuela Krainer, BSc. (Gesundheitsland Kärnten), Mag. (FH) Bianca Staudenmeir (ÖGK), Ines Pipp und Petra Mandl (Pädagoginnen), Mag. Dr. Doris Polzer und Mag. Ulrike Kranz (PROGES), Landesrätin Dr. Beate Prettner (hockend) | Foto: PROGES/Gruber

Kreative Zahngesundheitsförderung wird belohnt:
Das ist die zahnfreundlichste Kindergartengruppe Kärntens!

Die Kinder der Gruppe 4 im BAfEP Praxiskindergarten Klagenfurt strahlten mit ihren Pädagoginnen Petra Mandl und Ines Pipp, BA sowie Kindergartenleiterin Mag. Barbara Lichtenegger um die Wette, als sie am 22. Mai den ersten Preis des Ideenwettbewerbs „Maxl und Flora suchen die zahnfreundlichste Kindergartengruppe Kärntens“ entgegennehmen durften. Diesen hatte PROGES anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Zahngesundheitsförderung an Kärntens Kindergärten ausgeschrieben. „Es haben uns so viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Gesundheitsreferentin Beate Prettner setzt sich für die Erreichung des WHO-Zieles ein: 80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis zum Jahr 2020 kariesfrei werden | Foto: PROGRES/Gesundheitsland Kärnten
2

Gesundheit beginnt im Mund
Zahngesundheitsprojekt wird auf Bezirk Spittal erweitert

80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei werden. Zahngesundheitsprojekt auf Bezirk Spittal ausgeweitet. BEZIRK SPITTAL. Die Zähne von Oberkärntens Kindern sollen gesünder werden. Das Projekt Zahngesundheit des Landes Kärnten wurde nun auch auf den Bezirk Spittal erweitert. Laut Gesundheitsreferentin Beate Prettner soll das WHO-Ziel - 80 Prozent aller Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei sein - damit erreicht werden. Rund 300.000 Euro kostet das Zahnprophylaxeprogramm im Jahr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zahnpflege beginnt mit der richtigen Ernährung | Foto: Pixabay/collusor

Karies
15 Jahre Projekt "Zahnfee" in Kärnten

Mit dem "Zahnfee"-Projekt sagte man frühkindlicher Karies vor 15 Jahren den Kampf an. KÄRNTEN. Vor 15 Jahren startete in Kärnten das Projekt "Zahnfee" mit 69 Kindergärten. Im Lauf der Jahre konnte man das Projekt flächendeckend ausrollen und heute nehmen alle 274 Kärntner Kindergärten und 150 Volksschulen daran teil. Nach den Semesterferien soll das Projekt auch auf die fehlenden Volksschulen des Bezirkes Spittal erweitert werden. Gegen frühkindliche Karies Ihm Rahmen des Projektes besuchen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.