ZAMG

Beiträge zum Thema ZAMG

2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck.
 | Foto: Lily Saran
3

Wetter Tirol
2020 Wetterrückblick: Stärkster Blitz Österreichs war in Anras

TIROL. 2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck. Überdurchschnittlich warme Monate Im Jahr 2020 waren bis auf den Mai alle Monate überdurchschnittlich warm. Im Tiefland Österreichs ist 2020 somit eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messreihe im Jahr 1768. "Auf den Bergen war 2020 sogar das wärmste Jahr der Messgeschichte, gleichauf mit 2015. Die Messreihe auf den Bergen beginnt im Jahr 1851.“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner
 | Foto: Land Tirol/Markus Angerer

Wetter Tirol
Schneefall am Montag in Osttirol und am Brenner

TIROL. Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner. Zwischenhocheinfluss am SonntagHeute noch liegt Tirol unter einem Zwischenhocheinfluss. Trockene Polarluft sorgt in der Nacht auf Sonntag für klare Bedingungen. Inneralpin sinken die Temperaturen teilweise auf -7 bis -10 Grad. “In hochgelegenen Alpentälern kühlt es regional unter -15 Grad ab, so darf man bspw....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wasserratten müssen sich noch etwas gedulden, nächste Woche klettern die Temperaturen auf sommerliche 30 Grad.  | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Kommende Woche wird es sommerlich warm

TIROL. Der astronomische Sommerbeginn, am 20. Juni, verläuft großteils wechselhaft und kühl. Kommende Woche können wir uns jedoch auf sommerliche Temperaturen um die 30 Grad freuen. Am längsten Tag des Jahres, dem 20. Juni, exakt um 23:43, beginnt der astronomische Sommer. Doch der Sommer lässt noch etwas auf sich warten. Am Wochenende sorgt ein Höhentief besonders an der Alpennordseite für unbeständiges und kühles Wetter. Erst nächste Woche steigen die Temperaturen dann deutlich an. Der Juni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn sich am Freitag das Wetter kurzfristig entspannt, ändert sich vorerst bis Mittwoch an der Großwetterlage wenig. Am Samstag ist wieder mit Neuschnee zu rechnen.  | Foto: ÖBB/Mühlanger

Schnee Tirol
Schneemengen wie nur alle Jahrzehnte

TIROL. Am Freitag macht der Schneefall eine kurz Pause. Jedoch nähert sich am Freitag Abend schon die nächste Schneefront. Großwetterlage ändert sich erst ab MittwochSeit Ende Dezember hat sich die Großwetterlage über Europa kaum geändert. Voraussichtlich am Mittwoch ist mit einer Änderung zu rechnen. Bis dorthin erwarten die Wetterexperten weitere große Schneefallmengen. Schneehöhen am Donnerstag früh: Hochfilzen (T) 184 cmSt. Ulrich am Pillersee (T) 181 cmLeutasch (T) 129 cmBichelbach (T) 124...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.