Zammer Kräuterhex

Beiträge zum Thema Zammer Kräuterhex

Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler erklärte den SchülerInnen der FSBHM Landeck-Perjen das Thema Räuchern. | Foto: FSBHM Landeck-Perjen
2

Thema Räuchern
FSBHM Landeck-Perjen besuchte Zammer Kräuterhex

In den vergangenen Wochen besuchten die Praxisgruppen des 2. Jahrgangs der FSBHM Landeck-Perjen die Zammer Kräuterhex und bekamen dabei einen Einblick in das Thema Räuchern. ZAMS, LANDECK. Auf zur Zammer Kräuterhex hieß es für den 2. Jahrgang der FSBHM Landeck-Perjen in den vergangenen Wochen. Dazu machten sich drei Kleingruppen auf den Weg in den Zammer Kräuterstadl, das Zuhause der Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler. Im gemütlichen Kräuterstadl erfuhren sie einiges über verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Zammer Kräuterhex" Michaela Thöni-Kohler präsentiert ihr neues Buch "Räuchern in den Alpen – Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen".  | Foto: Carolin Siegele
3

Michaela Thöni-Kohler
Buchpräsentation "Räuchern in den Alpen" auf Schloss Landeck

Heilsames und reinigendes Räuchern – für alle Anlässe und Lebenslagen. Alles vom Kräuterwissen bis hin zu den Utensilien, von der Mischung bis zum Ritual sind im neuen Buch "Räuchern in den Alpen" von Michaela Thöni-Kohler zu finden. Die Buchpräsentation findet am 16. Oktober um 16 Uhr auf Schloss Landeck statt. LANDECK. Alant und Engelwurz, Zirbe und Wacholder, Eisenkraut und Mädesüß - seit Jahrhunderten weiß man in den Alpen um die würzigen Inhaltsstoffe und die wohltuende Wirkung vieler hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erste Buch der "Zammer Kräuterhex": "Das Tiroler Kräuterbuch" beinhaltet Wissen zu 80 heimischen Pflanzen. | Foto: Siegele
11

Buchpräsentation
Tiroler Kräuterkunde von der "Zammer Kräuterhex"

ZAMS (sica). Michaela Thöni-Kohler, vielen bekannt als "Zammer Kräuterhex" präsentierte in ihrem Zammer Kräuterstadl ihr erstes Werk. "Das Tiroler Kräuterbuch" enthält Informationen zu Kräutern, Tees, Salz, Likörs und vieles mehr.  Langjähriges Wissen in BuchformDen Grundstein für ihr Interesse an Heilpflanzen legte vor Jahren ihr Großvater. Seit der Ausbildung zur Käuterexpertin ist die Freude von der "Zammer Kräuterhex" Michaela Thöni-Kohler daran ungebrochen. Mit ihrem ersten Buch "Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der im Herbst 2020 gegründete Verein „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ setzt es sich zum Ziel, das Wissen über Wild- und Heilkräuter zu erhalten, zu vertiefen und an möglichst viele Menschen weiterzugeben. | Foto: Melanie Plangger/Michaela Thöni-Kohler
11

Kräuterfreunde Tiroler Oberland
Volksheilkundliches Wissen von kräuterkundigen Vorfahren erhalten

BEZIRK LANDECK. Der im Herbst 2020 gegründete Verein „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ setzt es sich zum Ziel, das Wissen über Wild- und Heilkräuter zu erhalten, zu vertiefen und an möglichst viele Menschen weiterzugeben. Ein besonderes Anliegen ist den Gründerinnen auch der sensible und schonende Umgang mit den Schätzen unserer Natur und der Schutz der heimischen Pflanzenwelt. Geballtes Kräuterwissen weitergebenDer neue Verein „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ wurde im Herbst 2020 von Mag.a....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.