Zauberflöte

Beiträge zum Thema Zauberflöte

Im "Schönbrunner Stöckl" können sich Jung und Alt von einer Oper verzaubern lassen. (Archiv) | Foto: www.tamaratrojani.com
2

Schönbrunner Stöckl
Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt

Musikalischer und kulinarischer Genuss werden im "Schönbrunner Stöckl" vereint. Auch für kleine Gäste hat das Restaurant etwas im Angebot: Die "Zauberflöte für Klein und Groß". WIEN/HIETZING. Das "Schönbrunner Stöckl" ist bekannt für seine Theater-Dinner-Abende. Nun wartet auch auf kleine Gäste ein besonderer Programmpunkt. Die Künstler-Wirtsleut Tamara Trojani & Konstantin Schenk laden am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr zu einer Vorstellung der Zauberflöte für Klein & Groß ein. Mit Musik...

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Sommerbühne vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn am Abend | Foto: Robin Weigelt
2

Marionettentheater
»Die Zauberflöte« als Open-Air-Oper in Schönbrunn

Bereits zum 4. Mal heißt es heuer im Sommer vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn: »Vorhang auf unter freiem Himmel«. Von Juni bis September steht Wolfang Amadé Mozarts märchenhafte Oper »Die Zauberflöte« auf dem Spielplan, für Erwachsene am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 20:00 Uhr (September um 19:30 Uhr) und als Kinderfassung am Freitag, Samstag und Sonntag um 17:30 Uhr (September um 17:00 Uhr). Dabei treten alle berühmten Charaktere, wie etwa die Königin der Nacht, als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
3

Opern-Stars live zu Gast im Marionettentheater

Seit genau 20 Jahren erfreut die von Prof. Gerhard Tötschinger inszenierte Marionettenfassung von Mozarts »Zauberflöte« in Schönbrunn die Besucher. Für die Jubiläumsvorstellung am Sonntag, 29. November 2015, hat sich die Theaterleitung etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Publikum saßen nämlich auch viele jener Künstlerinnen und Künstler, die den Marionetten in der Tonaufnahme aus dem Jahr 1994 ihre Stimmen liehen und Leben einhauchten. Dazu zählten Opernsängerin Lotte Leitner, Regisseur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Theaterdirektorin Christine Hierzer-Riedler im Kreise der Zauberflöten-Marionetten | Foto: Sabine Klimpt

Marionettentheater feiert Mozarts »Zauberflöte« am 225. Uraufführungstag

Wolfgang Amadé Mozarts »Zauberflöte« zählt zu den beliebtesten Opern weltweit. Die Uraufführung fand am 30. September 1791 in Wien statt. Aus diesem Anlass holt Direktorin Christine Hierzer-Riedler im Marionettentheater Schloss Schönbrunn am gleichen Tag - heuer ein Mittwoch - all die schillernden Namen, wie die Königin der Nacht, Sarastro, Papageno, Pamina, Tamino und viele mehr auf die Bühne. Beginn der Jubiläumsvorstellung ist um 19 Uhr. Karten: Telefon 01-817 32 47 Info:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Foto: Roman Gerhardt

Marionettentheater feiert Jubiläum

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Die Tradition der Marionettenspielkunst reicht jedoch bereits über zwei Jahrhunderte zurück. Aus diesem Anlass wird am 27. und 29.11. Mozarts berühmte "Zauberflöte" wie anno dazumal als Figurentheater mit Live-Musik und -Gesang aufgeführt. Karten: ab 27 €, Infos: www.marionettentheater.at, Donnerstag, 27.11., und Samstag, 29.11., 20 Uhr, Marionettentheater Schloss Schönbrunn Wann: 27.11.2014 20:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
Seit 1994 leiten Christine Hierzer-Riedler und Werner Hierzer das Marionettentheater Schloss Schönbrunn | Foto: Sabine Klimpt
2

20 Jahre Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Marionettentheater zelebriert runden Geburtstag mit Live-Jubiläumsvorstellungen Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das klingt jung, doch die Tradition der dortigen Marionettenspielkunst reicht zurück bis in die Zeit von Kaiserin Maria Theresia. Damals wurde live zum Figurentheater musiziert und gesungen. Nach mehr als zwei Jahrhunderten gibt es am 27. und 29. November 2014 in Schönbrunn erstmals wieder die Chance auf diesen einzigartigen Augen- und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn gastierte mit großem Erfolg beim MISA-Festival 2014 in Shanghai | Foto: Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Wiener Marionettentheater zog in China die Fäden

Von 3. bis 8. Juli 2014 gastierte das Marionettentheater Schloss Schönbrunn mit großem Erfolg beim diesjährigen Musikfestival MISA in Shanghai. Auf dem Programm standen die Marionettenfassungen von Mozarts »Zauberflöte« und Engelbert Humperdincks Märchenoper »Hänsel und Gretel«. Jede der Vorstellungen war mit mehr als 1.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Aufgrund des enormen Zuspruchs luden der Veranstalter - das Shanghai Symphony Orchester - und der Bürgermeister von Shanghai zu einem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Theaterdirektor und Marionettenspieler Werner Hierzer in seinem Element | Foto: Sabine Klimpt

Österreichische Marionettenspielkunst gastiert in China

Dank einer Tournee-Bühne und zweier Ensembles trägt das Marionettentheater Schloss Schönbrunn die österreichische Tradition der Marionettenspielkunst regelmäßig in die Welt hinaus. Auszeichnungen, wie etwa der 1. Preis beim World Festival of Puppet Art in Prag, zeugen vom internationalen Engagement. Von 3. bis 8. Juli 2014 gastieren Theaterleiter Werner Hierzer und sein Team beim Festival MISA in Shanghai. Auf dem Programm stehen die kinderfreundlichen Marionettenfassungen von Mozarts...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Foto: Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Miniatur-Mozart genießt sommerliche Temperaturen in Schönbrunn

Während das Marionettentheater Schloss Schönbrunn drinnen mit seinen Vorstellungen bezaubert, genießen die BesucherInnen die warmen Sonnenstrahlen im Gastgarten vor dem Theatereingang. Dazu lädt auch der herrliche Ausblick Richtung Schloss und Park ein. Besonders beliebt ist die Miniaturausgabe von Wolfgang Amadé Mozart, der im und vor dem Theater schon so etwas wie ein Hausherr ist. Seine berühmte Oper »Die Zauberflöte« steht als charmant-wienerische Marionettenfassung für die ganze Familie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Die Leitung des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn mit Figuren aus der Zauberflöten-Produktion | Foto: Sabine Klimpt

Marionettentheater spielt »Zauberflöte« am Tag der Uraufführung

Vor 222 Jahren feierte Mozarts wohl berühmteste Oper, »Die Zauberflöte«, in Wien Weltpremiere. Es war der 30. September. Aus diesem Anlass zeigt das Marionettentheater Schloss Schönbrunn am gleichen Tag - heuer ein Montag - seine ganz besondere Fassung des beliebten Werks. Zu den Höhepunkten zählen etwa die Arie der Königin der Nacht sowie das Duett von Papageno und seiner Papagena. Beginn ist um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen folgen am 2., 4. und 5. Oktober 2013. Zeit: Montag, 30. September...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber
Foto: Marionettenthea­ter Schloss Schönbrunn, Sabine Klimpt

Ab 50 halbiert Marionettentheater die Eintrittspreise

Die goldenen Fünfziger erleben im Marionettentheater Schloss Schönbrunn eine neue Geburtsstunde. Dabei geht es jedoch nicht um Filme oder Mode der Vergangenheit, sondern um Menschen von heute. Für alle, die ihren 50. Geburtstag bereits gefeiert haben, halbiert das Theater ab sofort an Sonntagen die Eintrittspreise für den Besuch der Marionettenfassung von Mozarts Oper »Die Zauberflöte«. Damit will Theaterleiterin Christine Hierzer-Riedler der Generation »50plus« im Sommer gleich doppelt Freude...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.