Zaubern

Beiträge zum Thema Zaubern

Erstmals über Live Stream wurde man von Christoph Kulmer und Philipp Tawfik verzaubert. | Foto: Christoph Kulmer
2

Zauberkunst
Christoph Kulmer im Live Stream

Manchmal kann der normale Hausverstand nicht verstehen und begreifen, wie manche Zauberkunststücke oder Illusionen funktionieren. Ein großer auf diesem Betätigungsfeld der Magie ist der in St. Margarethen an der Raab geborene Christoph Kulmer. Nun lud er gemeinsam mit Philipp Tawfik zu einer virtuellen Zaubershow ein. Und wer glaubte, ha jetzt komm ich ihnen auf die Spur, ich nehm mir den Stream auf und sehen in mir öfters an, bis ich dann die "Tricks" entlarve, wurden leider enttäuscht. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

KinderZauberTheater "Vampir Hasenzahn"

Hasenzahn, ein lustiger zaubernder Vampir, dem die Zähne falsch gewachsen sind, trifft bei der Vorbereitung der Zaubervorstellung für seineGruselfreunde den putzigen, jedoch komischen und durchgedrehten Friedhofsgeist Viktor. Doch was verbirgt sich hinter Viktor? Ist er wirklich nur ein Geist? Das Theaterstück begeistert durch die Kombination aus Zauberei, Puppenspiel und vor allem wegen der Mitmachaktionen der Kinder. Di., 24. Okt. 2017 - 16 Uhr Veranstaltungzentrum Niklasdorf Karten im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Kinderzauberkurs
4

(Kinder-)Zauber schwebte über Graz / Jung-Grazer in einer Woche zum Bühnenstar

20 junge GrazerInnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren besuchten in den Semesterferien den Kinderzauberkurs vom Ersten Grazer Zaubertheater. Das Team des Vereins Grazer Zaubertheater übte eine Woche lang mit den jungen Zauberlehrlingen und zum Schluss gab es sogar eine große Vorstellung für Eltern und Freunde. Nach Jahrgängen getrennt trafen sich die Kinder mit Ihren Zauberlehrern jeden Ferientag und schauten sich viele Zaubertricks an. Die meisten dieser Kunststücke übten sie selbst, und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Gass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.