Zeckenimpfung

Beiträge zum Thema Zeckenimpfung

Die Zeckenschutz-Impfungen finden im Gebäude der ehemaligen Hypo-Bank statt.  | Foto: Stadt Linz

Terminvereinbarung notwendig
Zeckenschutz-Impfaktion startet am 20. März

Die Stadt Linz startet am 20. März ihre Zeckenschutz-Impfaktion. Bis 26. Mai können sich die Linzerinnen und Linzer im ehemaligen Gebäude der Hypo-Bank am Vorplatz des Neuen Rathauses impfen lassen. LINZ. Ab 20. März wird wieder geimpft: Im städtischen Impfservice am Vorplatz des Neuen Rathauses besteht bis 26. Mai die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung. „Im Vergleich zu anderen Bundesländern treten in Oberösterreich jedes Jahr besonders viele FSME-Fälle auf. Die Viruserkrankung kann bis zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zecken können durch ihre Bisse gefährliche Krankheiten verursachen. | Foto: Erik_Karits/panthermedia.net

Zeckenschutzimpfung
FSME-Impfung noch bis zum 29. April möglich

Stadtrat Michael Raml appelliert an die Linzer und Linzerinnen, sich rechtzeitig mit einer FSME-Impfung vor gefährlichen Krankheiten zu schützen. LINZ. Seit Anfang März besteht in Linz die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung, heuer erstmals am neuen Standort in der ehemaligen Hypo-Bank im Vorplatz-Bereich des Neuen Rathauses. Geimpft wird noch bis 29. April, jeweils Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Montag von 14 Uhr bis 17 Uhr, ausgenommen an Feiertagen. Um lange...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Die FSME-Impfungen finden im Neuen Rathaus statt. Dieses Jahr ist eine elektronische Voranmeldung notwendig. | Foto: Erik_Karits/panthermedia

Magistrat Linz
Zeckenschutz-Impfung startet am 3. Mai – Voranmeldung notwendig

Von 3. Mai bis 25. Juni 2021 besteht erneut die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung (FSME-Impfung). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Impfungen auch dieses Mal im Festsaal des Neuen Rathauses in Urfahr statt. Vorab ist eine elektronische Anmeldung unbedingt erforderlich. LINZ. Von 3. Mai bis 25. Juni 2021 besteht erneut die Möglichkeit zur Zeckenschutzimpfung. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Impfungen auch dieses Mal im Festsaal des Neuen Rathauses in Urfahr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zecken haben im Vorjahr für eine Rekordzahl an FSME-Fällen in Österreich gesorgt. | Foto: KPixMining / Shutterstock.com

Trauriger Rekord
FSME: Hohe Fallzahl zeigt Wichtigkeit von Impfung auf

Mit mehr als 200 FSME-Fällen gab es 2020 in Österreich eine neuen Negativ-Rekord. (ÖSTERREICH). Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 209 Fälle der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Österreich diagnostiziert – ein neuer Rekord, der deutlich über der bisherigen Höchstmarke von 154 Infektionen liegt, die 2018 bestätigt wurden. Dr. Rudolf Schmitzberger, Leiter des Impfreferats der Österreichischen Ärztekammer, sieht dafür mehrere Ursachen ausschlaggebend: "Dazu gehören sozioökonomische,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Wer viel draußen in der freien Natur ist, sollte sich laut OÖGKK impfen lassen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Zecken: Jetzt Impfaktionen in der Stadt nützen

"Virustragende Zecken gibt es in ganz Österreich. Wer in der Freizeit oder im Beruf viel im Grünen unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig durch eine Impfung schützen", sagt Albert Maringer, Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse. Für alle Versicherten der OÖGKK läuft noch bis 27. Mai (so lange der Vorrat reicht) eine Impfaktion. Die FSME-Impfung kostet dabei 12,80 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder. Mitzubringen sind e-card, Impfausweis und gegebenenfalls ein Allergieausweis. Im Vorjahr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.