zeichnen

Beiträge zum Thema zeichnen

Ma(h)lzeit: Ein Mal- und Kochbuch für große und kleine Menschen. | Foto: Sandra György

Mahlzeit im SOHO
Kontaktlose Schaufensterausstellung in Ottakring

Eine Schaufensterausstellung im SOHO Ottakring zeigt die Werke zum Thema "Lieblingsessen". Menschen im Alter von 5 bis 92 Jahren haben ihre Lieblingsspeisen kreativ geteilt. OTTAKRING. "MA(H)LZEIT" ist der Titel eines offenen, von Stadtplaner Karsten Michael Drohsel konzipierten, beteiligenden sozio-kulturellen Lehr- und Lernprojekts, das von August bis Oktober 2020 von Kulturwissenschafterin Sandra György umgesetzt wurde. Ziel war, unter dem Motto „Lieblingsessen‟ zur spielerisch-kreativen...

Maler Eduard Diem mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) | Foto: Fotos: Berger
36

Erster Familien-freundlicher Bezirk Wiens
Zeichen- und Malwettbewerb "Mein Hietzing"

Die Bezirksvertretung des 13. Bezirks hat in einem einstimmig angenommenen Antrag beschlossen, sich als erster Bezirk Wiens mit dem Audit "familienfreundliche" Gemeinde zertifizieren zu lassen. HIETZING. Auf Basis einer Bestandsaufnahme wird momentan der "Ist-Zustand" des familienfreundlichen Angebotes in Hietzing erhoben und die Wünsche und Anregungen der Hietzinger sollen in dieses Projekt einfließen. Mit dem Zeichen- und Mal-Wettbewerb "Mein Hietzing" wollte die Bezirksvertetung die...

Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Kreativ sein an der Künstlersichen Volkshochschule | Foto: www.mandlkommunikation.at

Kostenlose Schnupperwoche von 14.-19.2. in der KVH

Am 14. Februar startet die Künstlerische Volkshochschule (KVH) mit bis zu 190 Kursen, Wochenendworkshops und Vorträgen aus Kunst und Kultur ins Frühjahrssemester 2011. Um allen Kunstinteressierten einen Einblick in das Kursgeschehen und vielfältige Angebot der KVH zu ermöglichen, kann in der ersten Kurswoche Jedermann und Jedefrau nach Herzenslust kostenlos und unverbindlich schnuppern und ausprobieren. Von 14. bis 19. Februar können Menschen, die kreativ tätig sein möchten, die Kurse aus dem...

2

Karikatur Zeichnen am Sa, 6.11.,13.11 und 20.11, jeweils 14:00-18:00

Ausgehend von Schnell-Skizzen in Anlehnung an die realistische Darstellung von Menschen, Sachverhalten und Abläufen des alltäglichen Lebens entstehen mit ein paar Strichen humorvolle Figuren. „Zeichnen kann ich nicht oder Zeichnen kann man nicht lernen...“ wird in diesem Grundkurs widerlegt. Durch schrittweises zeichnerisches Herantasten werden Schwerpunkte auf Körperhaltung, Ausdruck von Personen und deren Mimik gelegt. Abschließend soll genügend Zeit bleiben, um in der „Königsdisziplin“ dem...

1

Workshop Perspektive, 6.+7.11.2010, 15.+16.1.2011

Punkt – Linie – Fläche – durch die geordnete Beziehung (un)endlich vieler Flächen zueinander ensteht Raum. Im Verlauf des Kurses wird mit Hilfe der Handskizze und perspektivischen Darstellungsweisen die räum-liche Wahrnehmung entwickelt. Die Perspektive soll dabei nicht Dogma werden, sondern die Sehweise unterstützen. Mitzubringen sind: Bleistifte 2B, 4B, 6B, A3-Block, Lineal Kursleiter: DI Michael Kubik Workshoptermine: 6. November, 10-17 Uhr 7. November, 10-16 Uhr 15. Jänner 2011, 10-17 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.