Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Jan war einer der Zeichner und stellte sein Werk vor.  | Foto: BRS/Moser Sarah
16

Kochbuchpräsentation in Alkoven
Beeinträchtigte illustrierten Kochbuch

In Zusammenarbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Institut Hartheim und dem St. Pius kreierte die ORF Moderatorin Claudia Em ein Kochbuch der besonderen Art – am Abend des 29. Novembers wurde das literarische Werk nun vorgestellt. ALKOVEN. In die weißen Gewölbe des Cafes Lebenswert luden die Verantwortlichen zur Kochbuchpräsentation nach Alkoven. Unter dem Titel "Nach Gefühl" kreierte die Journalistin, freischaffende Künstlerin und Vortragende, Claudia Em, ihr Kochbuch ohne...

Florian Wild ist ehrenamtlich sehr engagiert. Unter anderem ist er Malcoach für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. | Foto: Florian Wild
5

Im Gespräch: Florian Wild
BildWILD: Vom Geschäftsmann zum Künstler

Der 1953 in Grieskirchen geborene Florian Wild wuchs in Neumarkt im Hausruckkreis auf und ist hier bis heute verwurzelt. Sein beruflicher Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Ausstieg aus dem erlernten Beruf traf Wild dann eine Grundsatzentscheidung. NEUMARKT. Seine Ausbildung führten ihn ans Gymnasium nach Kremsmünster, zum Jusstudium nach Wien und in die Molkereischule nach Wolfpassing. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1989 übernahm Wild die Geschäftsführung des...

Bernhard Angermayr zeigt stolz seine tolle Leistung; Lebendobjekt und Kunstwerk sind beinahe ident.
7

Lebendiger Zeichenunterricht

Mehr als lebendig verhielten sich die Krebse aus der Trattnach im Zeichenunterricht der 3c-Klasse der HS Hofkirchen. Die Studie am Lebendobjekt hatte natürlich einen besonderen Reiz. Stolz präsentierten am Ende der Zeichenstunde die Schülerinnen und Schüler ihre graphischen Leistungen. Nicht selten waren Lebendobjekt und Kunstwerk beinahe ident. Wo: HS Hofkirchen, Hauptstraße 28, 4716 Hofkirchen an der Trattnach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.