Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Zusammenarbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Institut Hartheim und dem St. Pius kreierte die ORF Moderatorin Claudia Em ein Kochbuch der besonderen Art – am Abend des 29. Novembers wurde das literarische Werk nun vorgestellt.
ALKOVEN. In die weißen Gewölbe des Cafes Lebenswert luden die Verantwortlichen zur Kochbuchpräsentation nach Alkoven. Unter dem Titel "Nach Gefühl" kreierte die Journalistin, freischaffende Künstlerin und Vortragende, Claudia Em, ihr Kochbuch ohne Mengenangaben.
Wenn man erfährt, dass dieses Kochbuch keine Mengenangaben enthält, fragen sich wohl einige Personen, wie so etwas funktionieren soll oder wer dieses Buch kauft? Im persönlichen Gespräch beschreibt die Hobbyköchin den Sinn dahinter:
"Ich wollte ein Kochbuch schaffen, welches für jedermann etwas ist, denn kochen soll vor allem Spaß machen und wenn mich jemand fragt, wie ich das gekocht habe, sage ich ja auch nicht die exakten Mengenangaben."
Auf der ersten Seite des Buches stehen die Worte: "Sie werden in diesem Buch keine detaillierten Angaben finden, weiters werden Sie auch professionelle Fotos zu den Gerichten vermissen."
BezirksRundSchau Redakteurin Sarah Moser und ORF Moderatorin Claudia Em.
Em betont, wie glücklich sie über die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem InstitutHartheim und St. Pius war, da etwas ganz Neues und Erfrischendes entstanden ist. Illustriert wurde das Kochbuch von Bewohnerinnen und Bewohnern des Institutes in Hartheim. Von St. Pius kamen Gedichte, Sprüche und Texte, die das Buch literarisch abrunden. Teile des Erlöses des Gesamtprojekts werden zugunsten des ORF Licht ins Dunkel gespendet. "Nach Gefühl" ist ein Inspirationsbuch für Menschen, die kochen und Freude am Kreativen und Ungewöhnlichen haben. Weiters erklärt die ORF Moderatorin:
"Sollte irgendetwas in den folgenden Rezepten unklar sein, so ist dies gewollt. Es ist nur ein Beispiel, aber ich möchte Sie inspirierend Neues zu erschaffen."
Eines ist auf alle Fälle spürbar, findet unsere BezirksRundSchau Redakteurin Sarah Moser: "Es steckt so viel Herzblut in allen Texten und künstlerischen Werken. Die Liebe hinter jedem einzelnen Bild ist berührend."
Dieses Wochenende findet der Adventmarkt in der Hofbühne Tegernbach im Bezirk Grieskirchen statt, bei dem unter anderem Produkte aus dem Institut Hartheim stammen. Bunte Taschen, Ketten und vieles mehr sind dort zu erwerben. Auch beim Adventweg rund um das Schloss Hartheim kann man sich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mit selbst bemalten Holzfiguren und dutzenden Lichterketten ist der Weg besonders am Abend magisch und verzaubert die Besucherinnen und Besucher.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.