Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Wolfgang Rehner, Bgm. Stefan Hofer, Peter Klein, Karl Schneider und Vize-Bgm. Berthold Strobl.
13

Zipser in Turnau
Emotionaler Rückblick auf die Turnauer Geschichte

Die Zipser standen am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Turnauer Mehrzwecksaal. TURNAU. Der August 1948 war für Turnau ein sehr einschneidender Monat: Von einem Tag auf den anderen standen plötzlich 56 Angehörige der Zipser – einer deutschsprachigen Minderheit in Rumänien, genauer gesagt aus Jakobeny in der Bukovina – am Marktplatz. Sie waren gekommen, weil in der Umgebung Arbeitskräfte gesucht wurden. Und sie sind geblieben, bis heute. Das hat Peter Klein...

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier berichtet zwei Mal fünfzig Minuten über sein bewegtes Leben und bietet dabei einen unterhaltsamen Einblick in acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte.

Köhlmeier tourt durch die Steiermark
DER ALTE REVOLUZZER

Der Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier hat ein Programm erarbeitet, das sich "DER ALTE REVOLUZZER" nennt. Ein Programm, mit dem er von seinem bewegten Leben berichtet und dabei einen äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte liefert. In einer Art Vortragskabarett berichtet Köhlmeier von seiner Kindheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg. Wie er zum braven, tüchtigen Gsiberger erzogen wird:...

Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.