Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Sterbebildchen von Amalie Popp | Foto: Archiv Museum Kierling
3

Universalmuseum Kierling
Allmayer – sensationeller Fund im Keller

Im Haus von Robert Allmayer, Neffe von Josefine Allmayer, wurde groß umgeräumt, unter anderen auch im Keller. Dabei wurde ein großer Karton entdeckt, der einen großartigen dokumentarischen Nachlass der Familie Allmayer enthält.  KIERLING. Alte Schulhefte, Briefe, ein Poesiebuch, Zeichnungen, Bestellbücher, und vieles andere mehr fanden sich im Keller der Familie Allmayer. Darunter auch weitere Gedichte von Amalie Popp, die zu zahlreichen Scherenschnitten von Josefine Allmayer Gedichte schrieb....

Personalia
Historiker Gustav Spann verstorben

WEIDLING. Dr. Gustav Spann wurde am 16.12.1942 in Wien geboren und lebte lange Jahre in Weidling. Nach Abschluss des Geschichtsstudiums war er ab 1973 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1981 als Lektor und ab 1992 für lange Jahre als stv. Leiter am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien tätig. Darüber hinaus war er sowohl als Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte als auch für seine zahlreichen Publikationen zu den Schwerpunkten 1. und 2. Weltkrieg,...

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.