Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Otto Köhlmeier erzählt zwei Mal fünfzig Minuten aus seinem bewegten Leben und informiert dabei äußerst unterhaltsam über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier mit neuem Programm
DER ALTE REVOLUZZER kommt

Der Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier hat ein Programm erarbeitet, das sich "DER ALTE REVOLUZZER" nennt. Ein Programm, mit dem er von seinem bewegten Leben berichtet und dabei einen äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte liefert. In einer Art Vortragskabarett berichtet Köhlmeier von seiner Kindheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg. Wie er zum braven, tüchtigen Gsiberger erzogen wird:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Karin Hojak-Talaber hat in ihrem Werk "Rund um den Erzberg: Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen" ein Stück Eisenerzer Zeitgeschichte aufbereitet, das bisher kaum Beachtung fand.  | Foto: Konrad
13

Buchpräsentation und Ausstellung
Karin Hojak-Talabers Hommage an die Klauberinnen vom Erzberg

In der Bohrerschmiede am Erzberg stellte Karin Hojak-Talaber ihr Buch „Rund um den Erzberg: Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen" vor. Damit macht sie ein Kapitel der Zeitgeschichte lebendig, das bisher nur wenig Beachtung fand.  EISENERZ. „Man glaubt ja immer, der Bergbau ist eine reine Männerdomäne. Ich muss ihnen sagen: Nein. Frauen waren immer da", hält Karin Hojak-Talaber vergangenen Freitag im Rahmen der Präsentation ihres Buches in der Bohrerschmiede am Erzberg fest. Mit „Rund...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.