80 Jahre Mühlviertler Hasenjagd
"Ein Krieg ist immer etwas sehr Schreckliches"
Am 5. Februar – fast auf den Tag genau 80 Jahre nach der "Mühlviertler Hasenjagd" – hielt die letzte Zeitzeugin, Anna Hackl, einen bewegenden Vortrag im BRG Hamerling in Linz. In der Nacht von 2. auf 3. Februar 1945 versuchten rund 500 russische Kriegsgefangene aus dem Vernichtungslager Mauthausen zu fliehen. Die ansässige Bevölkerung wurde aufgerufen, die entflohenen Sträflinge zu töten. Hackls Familie gewährte zwei von ihnen in ihrem Bauernhaus in Schwertberg Schutz und rettete ihnen damit...