Zeitmesser

Beiträge zum Thema Zeitmesser

Elke Oberbichler ist gelernte Uhrmacherin und vermittelt in ihrem Geschäft die Liebe zur klassischen Uhr. | Foto: Anita Marchgraber
4

Lehre 2018
Zeit für mehr Uhrmacher

Uhrmacher ist ein Lehrberuf der leider immer seltener ausgeübt wird. Elke Oberbichler entschied sich dennoch für diesen seltenen Beruf. WAGRAIN. In Wagrain findet man die Werkstätte von Peter Thomasberger der diese bereits von seinem Vater übernommen hat. Das dazugehörige Geschäft hat sein ehemaliges Lehrmädchen Elke Oberbichler übernommen. Sie hat uns einen Einblick in den Beruf des Uhrmachers gegeben. Mechanik betrifft nicht nur Autos Der ausschlaggebende Grund Uhrmacherin zu werden war für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

Eine faszinierende Zeitreise

BUCH TIPP: Wolfgang Blum – "Die Erfindung der Zeit" Ein wunderbar gestaltetes Werk über Zeit, Zeitmesser und die Geschichte von der ersten Sonnenuhr bis heute. Die Kapitel sind unterteilt in Zeit messen, fühlen und erklären und beschäftigen sich neben der Technik und wissenschaftlichen Fakten auch mit der Psychologie und Philosophie zum Thema. Ein Kompendium, für das man sich ruhig Zeit nehmen kann. Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Unerschwingliche Uhren-Träume

BUCH TIPP: Ariel Adams – Die exklusivsten Uhren der Welt Über 100 Euro kostet dieser Prachtband im Schuber, der Zeitmesser mit außergewöhnlicher Ausstattung, komplizierter Mechanik, Material und Machart vorstellt. Die 200.000 bis über 5 Mio. Dollar teuren Stücke der High-End Luxusmarken von Patek Philippe bis Lange&Söhne werden mit ihren Besonderheiten und Details in brillanten Bildern und umfassenden Texten porträtiert. Delius Klasing, 324 Seiten, 101,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.