Zeitzeugen

Beiträge zum Thema Zeitzeugen

Brigitte Steininger, Celina Samassa, Emma Wachauer, Franziska Ciml neben Ingrid Portenschlager | Foto:  (Foto Franz Michael Zagler)
2

Zeitzeugin in HAK Waidhofen
„KEIN Brot – das ist hart!“

WAIDHOFEN. Frau Ingrid Portenschlager, Zeitzeugin der 2. Generation war am Mittwoch, dem 30. November Gast in der HAK Waidhofen. Sie erzählte die Geschichte ihres Vaters Ernst Reiter, der als Bibelforscher (wie damals Jehovas Zeugen genannt wurden) nach 1600 Tagen im Konzentrationslager Flossenbürg schwer traumatisiert nach Hause kam. Schubkarre für die SchwächstenDer berührende Vortrag der 73jährigen holte den Holocaust und seine grausamen Auswirkungen in die Jetztzeit. „Aus Fehlern lernt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Wieder unterwegs - Zeitzeugin in Hollenstein

Waidhofen. Die Zeitzeugin der 2. Generation, Fr. Ingrid Portenschlager, wird in zwei Fachschulen im Bezirk Waidhofen an der Ybbs davon erzählen, wie es ihr ging, als ihr Vater viereinhalb Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg war. Franz-Michael Zagler, Medienbetreuer des Vereins Lila Winkel, der sich für die Rehabilitierung von NS-Opfern einsetzt, dazu: „Ihr Vater, ein Bibelforscher (wie damals Zeugen Jehovas genannt wurden), kam schwer traumatisiert nach Hause. Schon als Kind spürte Fr....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Franz Michael Zagler
Foto: FSB
3

Gleisser Schüler treffen Zeitzeugen

SONNTAGBERG. "Ich habe nicht gewusst, dass die Situation von Kindersoldaten so schlimm und ernst ist...." Solche und ähnliche Aussagen machten SchülerInnen der 1. und 2. Klasse der Fachschule für soziale Berufe immer wieder nach dem sie das Vermittlungsprogramm des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien zum Thema "Kindersoldaten im Südsudan" besucht hatten. Wie jedes Jahr bietet das Heeresgeschichtliche Museum in Wien für Schulklassen spezielle Führungen zu aktuellen weltpolitischen Themen an....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Frau Dürnberger und Frau Ribic bei ihrem Vortrag | Foto: WMS Waidhofen
4

Zeitzeugin der 2. Generation erzählt in Waidhofen

„Danke, dass Sie sich geöffnet haben und uns über die schrecklichen Erlebnisse Ihres Vaters im Konzentrationslager so beeindruckend berichtet haben“, schrieb eine Schülerin der 4.Klassen der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen in das „Gästebuch“. Hintergründe der NS-Zeit Esther Dürnberger vom „Verein lila Winkel“, der sich um die Aufarbeitung und Dokumentation der Schicksale unschuldiger NS-Opfer bemüht, unterstützte eingangs die Vortragende durch ein interessantes Referat über die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Gottfried Fischl, Schulleiter Josef Spreitz, Schulsprecher Christian Polzer und Hanna Weinstabl, Josef Plaimer.
2

Gym: Gedenken mit Zeitzeugen

Mit einer langen Nacht erinnert sich das Gymnasium Amstetten der Reichskristallnacht vor 75 Jahren. AMSTETTEN. "Wir sollten alles in unser Macht Stehende tun, damit junge Menschen die Bildungsanstalten unserer Gesellschaft nicht als Analphabeten des Gefühls verlassen", umreißt Schulleiter Josef Spreitz seine Motivation, die lange Nacht des Gymnasiums am 8. November mit dem Gedenken an die Progrome der Reichskristallnacht zu verbinden. Letzter Amstettner Zeitzeuge Es wird nicht wie voriges Jahr...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.