Zentralmatura

Beiträge zum Thema Zentralmatura

Die Zentralmatura 2021 wird wegen Corona verschoben. | Foto: KK

Corona-Maßnahmen
Zentralmatura 2021 wird auf den 20. Mai verschoben

Die Reifeprüfung wird zweieinhalb Wochen später stattfinden. Themen der mündlichen Prüfung werden gekürzt. Wie es mit den Schulen ab dem 6. Dezember weitergehen soll, bleibt unklar. ÖSTERREICH. Auch 2021 steht die Reifeprüfung ganz im Zeichen von Corona. Wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) heute bekannt gab, wird die Matura statt am 3. Mai nun am 20. Mai mit dem Prüfungsfach Deutsch starten und mit mit dem Fach Italienisch am 31. Mai abschließen. Außerdem kann der Inhalt für die mündliche...

  • Adrian Langer

Maturakurse Mathematik und Englisch
Vorbereitung auf die Zentralmatura

Am 5. Mai starten die Termine zur schriftlichen Matura 2020. Zur erfolgreichen Vorbereitung biete das Lernquadrat Neusiedl am See die bewährten Maturakurse an: - in den Ostferien: 6.4. - 10.4.2020 - 5 Tage mit jeweils 3 Lerneinheiten (€ 238,-) unsere Lehrkräfte arbeiten mit Beispielen des BIFIE, die alle auf die Zentralmatura bzw. die  "neuen" Prüfungsformate ausgelegt sind. Es gibt täglich eine Hausübung die am Folgetag besprochen und korrigiert wird. Schriftliches Feedback folgt zu Ende des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Neusiedl am See Lernquadrat
2

Erfolgreiche Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten

Am Donnerstag, dem 02.04.2019, haben die MaturantInnen der HLW Pinkafeld einen weiteren Meilenstein der Reife- und Diplomprüfung sehr erfolgreich "hinter sich" gebracht: ALLE Diplomarbeiten konnten positiv beurteilt werden, die meisten davon sogar mit "Sehr gut" und "Gut". Die HLW Pinkafeld gratuliert sehr herzlich und wünscht für die bevorstehende Zentralmatura noch viel Energie und Ausdauer! Gleichzeitig bedanken wir uns bei unseren KollegInnen für die hervorragende Betreuung unserer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Michael Hartl (Bild) und Lisa Pfleger führen ein Leben auf Selbstversorgerbasis. | Foto: zVg
1 4

Wegen Matura mit einem Schlag berühmt

Heiligenbrunner Selbstversorger-Paar war Thema bei österreichweiter Zentralmatura Ihren Bauernhof am Heiligenbrunner Ortsrand führen Michael Hartl und Lisa Pfleger in aller Abgeschiedenheit. Mit einem Schlag ist das Selbstversorger-Paar aber nun österreichweit bekannt geworden. Denn ihr "Experiment Selbstversorgung" war Teil der zentralen Deutsch-Matura, die 40.000 Schülerinnen und Schüler letzte Woche zu lösen hatten. Die Maturanten hatten die Aufgabe, zu einem Zeitungsartikel, der 2013 über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Jahreshoroskop, welches Sternzeichen braucht 2016 Nachhilfe?

Im Sternzeichen „Steinbock“ geborene Schüler nehmen am häufigsten professionelle Nachhilfe in Anspruch, „Widder“ am seltensten. Dies ermittelte Österreichs führendes Nachhilfeinstitut LernQuadrat bei der Auswertung einer repräsentativen Stichprobe von über 1.200 aktuellen Schülerdaten. Häufig Lernhilfe suchen auch „Stiere“ und „Löwen“, während man „Schützen“ eher selten in Nachhilfekursen trifft. LernQuadrat ging bei der Datenanalyse noch weiter ins Detail: So zeigt sich, dass Stier-Mädchen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • LernQuadrat Mattersburg
Foto: HTL Pinkafeld

Umstellung auf Zentralmatura bei der HTL Pinkafeld verlief reibungslos

Seit diesem Schuljahr müssen alle MaturantInnen die neue Zentralmatura ablegen. Eine am 5. Oktober 2015 vorgezogene Reifeprüfung zeigte, dass die Umstellung gut funktioniert. Test bestanden Beinahe 60 Maturanten und Maturantinnen der HTL Pinkafeld ergriffen die Möglichkeit, einen Teil der standardisierten Reife- und Diplomprüfung vorzeitig im Herbst abzulegen. Die Themen der Wahlfächer Naturwissenschaft, Geografie, Geschichte sowie Politische Bildung mussten erstmals „gezogen“ werden. Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
In Deutsch schnitten die Mädchen bei der Zentralmatura im Burgenland besser ab, in Mathematik und Englisch erzielten die Burschen die besseren Ergebnisse. | Foto: PC

Zentralmatura: die meisten Englisch-Fünfer im Burgenland

Erste Zwischen-Auswertung zeigen zum Teil große Unterschiede zwischen den Bundesländern Es war eine mit Spannung erwartete Premiere: die schriftliche Zentralmatura, die Mitte Mai in den Hauptfächern abgeschlossen wurde. Nun liegen die ersten Zwischenergebnisse der schriftlichen Klausurarbeiten vor. Demnach fielen in Gesamtösterreich 10,5 Prozent in Mathematik durch, in Englisch waren es 5,8 Prozent und in Deutsch 3,3 Prozent mit einem Nicht genügend. In Englisch verzeichnete das Burgenland mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mathias Welleschütz
6

Was sagen Sie zur Zentralmatura? - Umfrage der Woche

Mathias Welleschütz, St. Martin: "Ich finde die Zentralmatura grundsätzlich eine gute Idee. Aber zur Zeit ist die Sache noch sehr unausgereift. Da gehört definitiv noch einiges geändert." Birgit Klampfl, Friedberg: "Grundsätzlich finde ich die Idee der Zentralmatura gut und wichtig. Allerdings wäre es gut gewesen von Anfang an ein umfassendes Übungsangebot zur Verfügung zu stellen, daher war die Idee zu Beginn noch nicht genug ausgereift. Nun steht ein vollständiger Aufgabenpool zur Verfügung,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
SPÖ BPO Illedits konnte BMin Heinisch-Hosek und Autor Niki Glattauer in Mattersburg begrüßen.
8

Chancengleichheit und Bildungsqualität sichern

MATTERSBURG. Im Rahmen der vom SPÖ-Landtagsklub gestarteten Programmreihe „Zukunftsplan 2020“ stand in der Mattersburger Bauermühle ein Zukunftstalk zum Thema Bildung auf dem Programm. Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, der Autor und Lehrer Niki Glattauer sowie VertreterInnen der burgenländischen Bildungsinstitutionen nahmen dazu vor rund 200 Interessierten am Podium Platz. Barrieren abschaffen Im Zentrum der Diskussion standen aktuelle Themen wie die Zentralmatura, aber auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.