Zeugnis

Beiträge zum Thema Zeugnis

Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin Barbara Komarek präsentierten die Ergebnisse der Fahrgastbefragung 2018 und gaben einen Ausblick auf die Sommersaison. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Bestes Zeugnis für die Waldviertelbahn

BEZIRK GMÜND (red). Bei der Fahrgastbefragung 2018 wurden bei der Waldviertelbahn insgesamt 750 Fahrgäste interviewt. 98 Prozent davon würden die Bahn weiterempfehlen, 99 Prozent würden wieder mit der Waldviertelbahn fahren. Bei der Zufriedenheit gesamt erhält die Waldviertelbahn die Note 1,08 laut Schulnotensystem (2015: 1,22). Die Kompetenz des Zugpersonals wurde von den Befragten mit 1,04 bewertet (2015: 1,09), die Sauberkeit im Zug mit 1,05 (2015: 1,17). „Ein guter Rückenwind, um in die...

Foto: Dryje

Lehre mit Matura: Freude in Gmünd

BEZIRK. Die Absolventen des Lehre mit Matura Mathematiklehrgangs am BFI Gmünd und Zwettl bei der Zeugnisverteilung am 9. Februar. Herzlichen Glückwunsch!

Schulrecht: Neue Regeln bei Einsprüchen

Ab 1. August ändern sich Fristen, Abläufe und Ansprechpartner Eltern haben in verschiedenen schulrechtlichen Angelegenheiten die Möglichkeit, Einspruch zu erheben. So zum Beispiel wenn ihr Kind ungerecht benotet wird und die Klasse wiederholen soll („Sitzen bleiben“). Mit 1. August 2014 ändern sich dabei die bisher gültigen Modalitäten. „Nicht nur die Fristen, auch die ‚Ansprechpartner‘, also die zuständigen Behörden, haben sich geändert. Wichtig ist, dass die Beschwerde fristgerecht...

Erfahrungsgemäß bestehen 70 bis 80 Prozent der Schülerinnen und schüler ihre Wiederholungsprüfung. | Foto: BB Archiv

5.991 Schüler in NÖ müssen auch in den Ferien büffeln

Ein Fleck im Zeugnis ist kein Drama – zumindest solange Erwachsene keines daraus machen. Ernst genommen gehören schulische Misserfolge dennoch allemal. NIEDERÖSTERREICH (cog). Wiederholungsprüfungen bieten die Möglichkeit, die negative Note auszumerzen. Im Bereich der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen müssen nach diesem Schuljahr 788 Schüler (1,8 %) zu einer solchen Prüfung antreten, an den Gymnasien sind es 2.245 (6,8 %) und an den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sind 2.958...

Stolz auf ihr sehr gutes Zeugnis sind Karoline, Lukas und Ines aus Hoheneich.Foto: Jungmann

Nur 25 Prozent gehen ins Gymnasium

Im Bezirksvergleich der Pflichtschulen Gmünd-Waidhofen sind Gmünder SchülerInnen eine Spur schlechter Die gute Nachricht: Die SchülerInnen der Volks- und Hauptschulen im Bezirk Gmünd haben durchaus sehr gute Schulerfolge erzielt. Verglichen mit den Waidhofener Schülern liegen sie allerdings etwas zurück. BEZIRK GMÜND/WAIDHOFEN. Die Erhebung der Schul­erfolge in allgemein bildenden Pflichtschulen des Bezirkes (Volksschulen, Hauptschulen und Polytechnische Schulen) ergab, dass die SchülerInnen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.