Zillenfahren

Beiträge zum Thema Zillenfahren

338

4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Zwettl

Am 1. August 2015 fand bei optimalen Wetterbedingungen der 4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb am Oberen Ortsteich in Ottenschlag statt. Insgesamt "stangelten" 407 Zillenbesatzungen, davon 211 Zweierzillen und 196 Einerzillen um den Sieg. Die Holzzille ist auch heute, in den motorisierten Zeiten, nach wie vor das erste Transportmittel im Hochwasserfall. Wohl wenige Feuerwehrleute wären in der Lage, dieses Ding bei Strömung und sonstigen Hindernissen geschickt und sicher ans Ziel zu bringen,...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
OBM Klaus Stierschneider (FF Grafenschlag) und BI Paul Schulmeister (FF Sallingberg) | Foto: FF Sallingberg
2

Grenzenlos Zillenfahren

Die diesjährige Bewerbssaison der Zillenfahrer ging in der Zeit vom 22. August bis 24. August 2013 unter dem Motto „Grenzenlos Zillenfahren“ mit dem NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb 2013, zu Ende. Nach einigen zum Teil äußerst erfolgreich absolvierten Bezirkswasserdienstleistungsbewerben fand in der Storchenstadt Marchegg bei äußerst angenehmen Wind- und Strömungsverhältnissen auf der March der 40. Bewerb um das NÖ Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA) in Gold, sowie der 57. Bewerb um das...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.