Zitrone

Beiträge zum Thema Zitrone

Selbsttest: So 'peppen' wir heute unser Wasser etwas auf. | Foto: Luca Handlfinger
2

Wasser im Pielachtal, Wasserzeitung 2019
Orangen, Pfirsich & Co für unser tägliches Wasser

Es gibt viele Möglichkeiten Wasser zu sich zu nehmen. Wir haben Dirndltaler gefragt, wie sie ihr Wasser trinken. PIELACHTAL (th). Dass Wasser lebensnotwendig ist, sollte jeder wissen. Ein erwachsener Mensch sollte bis zu drei Liter Wasser täglich zu sich nehmen. Richtig trinken "Bis zehn Uhr vormittags sollte ein Drittel des Tagesbedarfs bereits gedeckt sein", so Maria Regina Trevisol-Bittencourt, Praktische Ärztin in Weinburg. Weiters erklärt sie, dass stilles Wasser mit wenig Elektrolyte bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ingwer, Zitronensaft und Honig bilden die Zutaten für den "Schluck Gesundheit". | Foto: juefraphoto - Fotolia.com
4 8

Stars schwören auf Ingwer-Drink

Ingwer entpuppt sich als wahre Wunderknolle. Ingwer ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und schützt vor Infekten. Diese positiven Eigenschaften machen sich auch Stars und Sternchen zu nutzen. Immer mehr Prominente setzen auf selbstgemachte Ingwergetränke – unter Kennern auch als Ingwer-Shots bekannt. Dazu wird ein gepresstes Stück Ingwer mit Zitronensaft aufgegossen. Um den scharfen Geschmack zu neutralisieren, kann ein wenig Honig hinzugegeben werden. Manch einer genießt den Ingwer sogar pur....

  • Sylvia Neubauer
Ausgiebiges Strecken unterstützt den Körper beim Wachwerden. | Foto: LanaK - Fotolia.com
2

Wie Morgenmuffel besser in den Tag starten

Der Satz "mit dem falschen Fuß aufstehen" ist für Sie kein bloßes Sprichwort? Das "schwer in die Gänge kommen" gehört für Sie zum täglichen Standard? Die gute Nachricht: Kleine Morgenrituale können das Wohlbefinden erheblich verbessern. Die Umstellung vom Ruhe- in den Aktivitätsmodus ist für den Körper eine Belastung. Gehen Sie es daher langsam an. Nehmen Sie sich ein paar Minuten zum Recken und Strecken. Eine anschließende, kurze Meditationseinheit befreit Sie vor negativen Gedanken und lässt...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.