Zivilschutz-Probealarm

Beiträge zum Thema Zivilschutz-Probealarm

Romano Casoria und Patrik Fillek in der Landeswehrzentrale Tulln, die für ganz NÖ zuständig ist. | Foto: Geiger
2

Am 7. Oktober
Der Zivilschutzalarm wird wieder geprobt

Am 7. Oktober 2023 ist es wieder so weit: Ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm wird durchgeführt, der dazu dient, die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen und die Funktion sowie die Reichweite zu testen. Die Sirenenprobe findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr statt. REGION. Der Probealarm startet mit einem 15-sekündigen Dauerton, der signalisiert, dass es nur eine Übung ist. Darauf folgt ein drei Minuten langer gleichbleibender Dauerton, der als Warnung gilt. Der einminütige auf-...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Deutsch-Wagram
3

Unfall während Zivilschutzalarm
Autofahrer nach Unfall eingeklemmt

DEUTSCH-WAGRAM. Der Zeitpunkt war denkbar ungünstig: Alarm während des Zivilschutzprobealarms: Während am Samstag in ganz Österreich die Sirenen zum Test heulten, wurden die Feuerwehren aus Deutsch-Wagram und Strasshof zu einem Verkehrsunfall auf der Gänserndorferstraße alarmiert. Ein Autolenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und gegen eine Hausmauer und ein geparktes Fahrzeug geprallt. Der Lenker wurde eingeklemmt Die Einsatzkräfte öffneten die Tür miHilfe der hydraulischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Christoph Kainz, Präsident des NÖZSV. | Foto: Büro LH-Stv. Pernkopf

Niederösterreich, St. Pölten
Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2019

Am Samstag, 5. Oktober, werden von der Landeswarnzentrale in Tulln aus alle Zivilschutzsirenen in Niederösterreich ausgelöst. NÖ. Im Zuge des österreichweiten Probealarms, der vom BM.I koordiniert wird, sollen die Sirenen einem Härtetest unterzogen werden. Alarmierungssystem „Dieses flächendeckende Alarmierungssystem ermöglicht es uns, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher im Ernstfall rasch vor einer drohenden Gefahr zu warnen“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Daher...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Jährlicher Zivilschutzprobealarm

Heute kommt es österreichweit zur jährlichen Sirenenprobe. Diese Probe dient nicht nur dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirenen zu überprüfen sondern auch der Bevölkerung das Thema in den Fokus bringen! Zivilschutz ist wichtig, mit einer gewissenhaften Vorbereitung zu Hause helfen Sie den Einsatzkräften, indem sie sie nicht beanspruchen müssen. Bitte nützen Sie den heutigen Tag und hören zwischen 12:00 und 12:45 Uhr bewusst hin. Kennen Sie die Signale? Wissen Sie, was zu tun ist? Wie schaut es...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.