Zivilschutz-Probealarm

Beiträge zum Thema Zivilschutz-Probealarm

Großteils funktionierten die Feuerwehrsirenen. | Foto: Alexandra Goll
2

19 Ausfälle
99,22 % der 2.450 Sirenen in NÖ funktionierten

Nur 19 Ausfälle mussten beim Zivilschutz-Probealarm verzeichnet werden. Das bedeutet, dass 99,22 Prozent der insgesamt 2.450 Sirenen in Niederösterreich funktionierten. NÖ. Heute Samstag, dem 7. Oktober 2023, fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Unter-Oberndorf wurde beim Zivilschutzprobealarm das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. | Foto: Archiv

In Unter-Oberndorf heulten nicht alle Sirenen korrekt

UNTER-OBERNDORF (mh). Beim Zivilschutzprobealarm kam es in Niederösterreich bei vier Sirenen zu Teilausfällen - drei sind komplett ausgefallen. In Unter-Oberndorf wurde das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. "Das wird als Teilausfall gewertet", heißt es dazu vom Zivilschutzverband. Auf die Sirenenprobe, die mit einem 15 Sekunden langen Dauerton durchgeführt wird, folgte die Warnung, ein drei Minuten gleichbleibender Dauerton. Der Alarm ist ein einminütiger auf- und abschwellender...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.