Zivilschutz-Probealarm

Beiträge zum Thema Zivilschutz-Probealarm

Großteils funktionierten die Feuerwehrsirenen. | Foto: Alexandra Goll
2

19 Ausfälle
99,22 % der 2.450 Sirenen in NÖ funktionierten

Nur 19 Ausfälle mussten beim Zivilschutz-Probealarm verzeichnet werden. Das bedeutet, dass 99,22 Prozent der insgesamt 2.450 Sirenen in Niederösterreich funktionierten. NÖ. Heute Samstag, dem 7. Oktober 2023, fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Österreich heulen am Samstag wieder die Sirenen. | Foto: pixabay
2

Sirenenprobe
Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober

In ganz Österreich findet am 1. Oktober 2022 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Zivilschutz-Probealarm statt. BEZIRK GMÜND/Ö. Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Einmal jährlich wird von der Bundeswarnzentrale im Innenministerium mit den Ämtern der Landesregierungen ein Probealarm durchgeführt, um die Bevölkerung mit den verschiedenen Sirenensignalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In Unter-Oberndorf wurde beim Zivilschutzprobealarm das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. | Foto: Archiv

In Unter-Oberndorf heulten nicht alle Sirenen korrekt

UNTER-OBERNDORF (mh). Beim Zivilschutzprobealarm kam es in Niederösterreich bei vier Sirenen zu Teilausfällen - drei sind komplett ausgefallen. In Unter-Oberndorf wurde das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. "Das wird als Teilausfall gewertet", heißt es dazu vom Zivilschutzverband. Auf die Sirenenprobe, die mit einem 15 Sekunden langen Dauerton durchgeführt wird, folgte die Warnung, ein drei Minuten gleichbleibender Dauerton. Der Alarm ist ein einminütiger auf- und abschwellender...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

ZIVILSCHUTZ-Probealarm am 3. Oktober 2015 - ZIVILSCHUTZ geht uns alle an!

Wir kümmern uns um den Zivilschutz in Theresienfeld! "Wir wissen, dass wirksamer Zivil- und Katastrophenschutz ohne Wissen und Weiterbildung nicht möglich ist. Deshalb nehmen wir selbstverständlich die Möglichkeit wahr und besuchen vom 12. bis 14. Oktober die NÖ Zivilschutzschule in Tulln!", so Ing. Josef Gaida. In erster Linie dienen die Lehrgänge des NÖ Zivilschutzverbandes dazu, sich Wissen im Selbstschutz anzueignen. Deshalb ist auch jeder Einzelne aufgerufen, die Selbstschutzlehrgänge...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.