Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Franz Kirl, Markus Hödl , Christian Hafellner (FF Picheldorf), Daniel Schmid, Stadtrat Peter Schlagbauer, Günter Hödl (FF Oberaich) | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
1 3

Bruck/Mur
Vorsorge Im Zivil- und Katastrophenschutz

Hitzewellen, Waldbrände, Flutkatastrophen oder sogar ein Blackout - Schäden und Szenarien, auf die sich Städte immer mehr vorbereiten müssen, nehmen leider zu. Die Stadt Bruck ist mittendrin, ihren neuen Zivil- und Katastrophenschutzplan umzusetzen. BRUCK/MUR. Seit 2020 arbeiten Feuerwehrkommandant Daniel Schmid als Zivilschutzbeauftragter der Stadt und sein Stellvertreter Franz Kirl intensivst an der Katastrophenvorsorge. Zu der auch Corona-Epidemie oder Flüchtlingskrisen zählen. Den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Bilderbox

Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am Samtag, dem 4. Oktober. Graz (1. Oktober 2014).- Am Samstag, dem 4.10.2014, wird der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden daher nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in der ganzen Steiermark von der Landeswarnzentrale Steiermark ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.