Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
"Blackout, der großflächige, totale Stromausfall, kann jederzeit auch bei uns passieren," so der Salzburger Zivilschutzverband | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
Video 4

Blackout Vorsorge
So wappnet man sich erfolgreich für ein Blackout

Die  politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um die Ukrainekrise bringen zurzeit immer öfter das Thema Blackout auf den Tisch. Doch abseits staatlicher Institutionen, sollte man nicht vergessen, was man selbst tun kann. Hier ein paar Tipps. SALZBURG. Aktuell macht die Initiative "Mach mit! Österreich wird krisenfit!" auf die Blackout-Gefahr aufmerksam. Auch der Salzburger Zivilschutzverband ist tatkräftig dabei, die Bürgerinnen und Bürger aufzuklären. Im Zentrum steht bei diesen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.