Zuchtstier

Beiträge zum Thema Zuchtstier

4.750 Euro bot die Genostar Rinderbesamung GmbH aus Bergland für den jungen Zuchtstier aus Bramberg. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erlangte ein junger Zuchtstier

Bei der Versteigerung am 21. April 2022 in Maishofen wurden zahlreiche Tiere den Anwesenden präsentiert. Zur Freude der Verantwortlichen konnte auch gute Preise bei den einzelnen Rassen und Kategorien erzielt werden. Tageshöchstpreis wurde für einen Jungstier aus Bramberg geboten. MAISHOFEN. Bei der vergangenen Versteigerung konnten für alle Tiere gute Preise erzielt werden, freuen sich die Verantwortlichen. Höchstes Gebot für einen Zuchtstier aus BrambergDen Spitzenpreis bei den...

Der Bio-Elite-Zuchtstier freut sich auf eine neues Zuhause bei Züchter Anton Riedlsberger in Hollersbach. | Foto: Thomas Sendlhofer
3

Pinzgauer Rind
Elite-Zuchtstier Nils grast jetzt im Pinzgau

Ja!Natürlich setzt sich auch nach zwölf Jahren immer noch für die Erhaltung des Pinzgauer Rindes ein und übergibt den beim Herbststiermarkt in Maishofen ersteigerten Zuchtstier Nils an den Pinzgauer Rinderzuchtverband. MAISHOFEN. Auch der traditionelle Herbststiermarkt in Maishofen musste sich heuer an die neuen Begebenheiten anpassen. Dennoch verfolgten zahlreiche Interessenten die Rinderversteigerung entweder online oder in begrenzter Zahl vor Ort. 41 reinrassige Pinzgauer Zuchtstiere suchten...

Maria und Andreas Haym aus Radstadt mit dem Pinzgauer Zuchtstier; er erzielte den Bestpreis. | Foto: RZV Salzburg
1

Gelungene RZV-Versteigerung in Maishofen - der Höchstpreis ging nach Radstadt

Flotter Versteigerungsverlauf in Maishofen!Die 931. Zuchtrinderversteigerung am 29. März 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 23 Pinzgauer Zuchtstieren, 224 Kühen der Rassen Fleckvieh (158), Holstein (46) und Pinzgauer (20) sowie 48 Zuchtkälbern. FA – Obmann Hannes Hofer konnte in der Ferienwoche zahl- reiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Versteigerung begrü- ßen. Mit 224 aufgetriebenen Großrindern war das Angebot relativ gering. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael und Tobias Schiefer, Dipl.Ing. Gerald Fischer von Ja!Natürlich und ARGE Pinzgauer-Obmann 
Ing. Christian Dullnigg mit dem Ja!Natürlich-Zuchtstier STREIF | Foto: Sendlhofer

Pinzgauer Herbststiermarkt 2016:
 Der neue Ja! Natürlich – Zuchtstier heißt Streif

MAISHOFEN. Seit 2009 gibt es die Partnerschaft der ARGE Pinzgauer Rind mit Ja! Natürlich für den Erhalt der traditionsreichen Rasse. „Streif“ heißt der Pinzgauer Zuchtstier, den Ja! Natürlich in diesem Jahr ersteigert hat. Mit dem Kauf des reinrassigen Pinzgauer-Zuchtstieres 
„STREIF AT 568.890.829“ wurde die langjährige Partnerschaft mit Ja! Natürlich erneut besiegelt. Seit 2009 setzt sich die Marke verstärkt für die Zucht und Erhaltung des Pinzgauer Rindes ein, welches aufgrund jahrelanger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.