Zug

Beiträge zum Thema Zug

Aufatmen bei Anrainerin Brigitta Moraw (r.). Mit Unterstützung des Bürgermeisters (l.) fiel der Bahnübergang.

Noch pfeift die Bahn in Seebenstein

SAUTERN. Der unbeschrankte Bahnübergang für Fußgänger in Sautern ist Geschichte. Ausschlaggebend dafür waren rund 30 Anrainerbeschwerden. Denn jeder Zug, der den Bahnübergang passierte, musste ein Pfeifsignal abgeben. Und dabei herrschte hier kaum Fußgänger-Frequenz (die BB berichteten). "Seit 7. Oktober müssen die Züge auch nicht mehr pfeifen", so Seebensteins SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch. Dennoch pfeifen die Lokführer zumindest teilweise weiter. Der Ortschef: "80 Prozent der Zugführer...

Seebenstein lässt Bahnübergang auf

Vor unbeschrankten Bahnübergängen müssen Züge ein Pfeifsignal geben. So auch bei dem Fußgänger-Bahnübergang in Seebenstein. Und das Pfeifen ist laut. "Uns liegen deshalb 30 Anrainerbeschwerden vor", so Bürgermeister Gerald Pawlowitsch und sein Vize Johann Grabner. Nachdem bei dem kleinen Bahnübergang kaum Frequenz herrsche, plant der Gemeinderat bei der Sitzung am 2. September das Auflassen der Bahnkreuzung beschließen.

21

Tödlicher Unfall mit Aspangbahn

Auto gegen Zug auf unbeschranktem Bahnuntergang +++ 27-Jähriger stirbt ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 17:30 Uhr ereignete sich am 29. April auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Aspang ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Lenker fuhr auf der Gemeindestraße Königsberg/Frankenau in die Eisenbahnkreuzung ein und übersah die herannahende Zuggarnitur der Aspangbahn. Trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung des Lokführers wurde der Pkw frontal von der Zuggarnitur gerammt und...

Foto: ÖBB

Schrankenanlagen für Grünbach am Schneeberg

Änderungen an insgesamt sechs Eisenbahnkreuzungen entlang der Puchberger Bahn erhöhen die Sicherheit. (seif). An gleich sechs Eisenbahnkreuzungen wurden im Gemeindegebiet von Grünbach am Schneeberg Maßnahmen gesetzt. Zwei Bahnübergänge wurden mit einer Schrankenanlage ausgestattet, eine Eisenbahnkreuzung wurde zu einem Fußgängerübergang rückgebaut und drei Bahnübergänge wurden aufgelassen. Die ÖBB und das Land Niederösterreich folgen damit weiter dem Ruf nach mehr Sicherheit bei Bahnübergängen....

19

Bahnunterführung in St. Egyden: Jetzt wird's ernst

Bald schon ist die Eisenbahnkreuzung mit der L4110 in St. Egyden Geschichte. Seit Jänner diesen Jahres wird an einer Unterführung gearbeitet. Die Wartezeiten am Bahnschranken gehören somit in Kürze der Vergangenheit an. Am 6. Februar fand - medienwirksam - der Spatenstich für das Bauvorhaben statt. Ganz billig wird der Ausfall von Wartezeiten am Schranken allerdings nicht: Das Projekt soll gut sieben Millionen Euro kosten und im Dezember 2012 fertiggestellt werden. Wo: Bahnhof, Bahnstraße, 2624...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.