Zugfahren

Beiträge zum Thema Zugfahren

Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage beliebig oft in ganz Österreich mit dem Zug unterwegs sein. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
4

ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26
Günstig Bahn fahren im Sommer

Ab dem 15. Juni ist wieder das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren erhältlich. Damit kann man diesen Sommer 30 Tage lang klimafreundlich, bequem und nach Lust und Laune in ganz Österreich mit der Bahn unterwegs sein. SALZBURG. 30 Tage günstig, klimafreundlich und bequem durch ganz Österreich reisen – das bieten auch diesen Sommer wieder die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Horst Wizani, Sindy Lamprecht, Ulf Scharbert und Heidi Baldauf sind als ÖBB-Senior-Mobil-Berater unterwegs. | Foto: ÖBB/Mosser

Ehrenamtlich unterwegs
ÖBB-Senior-Mobil-Berater helfen bei Fragen rund um das Thema Bahnreisen

Die ehrenamtlichen Senior-Mobil-Berater der ÖBB wollen älteren Menschen die Freude am Bahnfahren vermitteln. SALZBURG. Die Freude am Reisen und ihre Liebe zum Bahnfahren auch an andere weiterzuvermitteln – das sind für Sindy Lamprecht aus der Stadt Salzburg die Hauptgründe, sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als "Senior-Mobil-Beraterin" bei den ÖBB zu engagieren. Faszination Eisenbahn und Bahnreisen "Ich war immer schon eine begeisterte Bahnfahrerin, das zieht sich bei mir schon durch mein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖBB-Bahnhofsmanager Gabriel Goldmann (3. v. re.) zeigte den jungen Besuchern aus dem Lungau den Salzburger Hauptbahnhof. | Foto: ÖBB Goldmann

Bahnhof Salzburg
Viele Gleise führen zu Mozart

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Bahnhofs im Bundesland Salzburg machten zuletzt zwei Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) Sankt Michael im Lungau. SALZBURG, SANKT MICHAEL. Einen Blick hinter die Kulissen des Salzburger  Hauptbahnhofes wagten Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau. ÖBB-Bahnhofsmanager Gabriel Goldmann nahm sich einen Vormittag lang Zeit und zeigte den interessierten Gästen aus dem südlichsten Bezirk des Landes, welcher Aufwand betrieben wird, damit rund 25.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die ÖBB Sicherheitskampagne „Pass auf dich auf“ geht auch in Salzburg in die zweite Runde. | Foto: ÖBB/Thurnher

ÖBB starten Sicherheitskampagne an den Bahnhöfen

SALZBURG. Die ÖBB setzen auch dieses Jahr zum Schulbeginn Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung für Gefahren auf Bahnanlagen – zum Beispiel mit Vorträgen in Schulen, Plakaten an Bahnhöfen oder Verteilen von Sicherheitsflyern. Unter dem Namen „Pass auf Dich auf“ soll das sichere Verhalten in der Nähe von Bahnanlagen gefördert werden. Sicherheit an Bahnanlagen So sind 2017 in Österreich 16 Menschen wegen unüberlegtem Handeln und Leichtsinn an Gleisanlagen zum Teil schwer verunglückt, darunter auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.