zuhause pflegen

Beiträge zum Thema zuhause pflegen

Die Mitarbeiterinnen des Mobilen Palliativteams in Schärding. | Foto: ÖRK/LV OÖ

Die letzten Tage Zuhause verbringen

Das Mobile Palliativteam Innviertel erfüllt vielen unheilbar Kranken den letzten Wunsch: die letzten Tage Zuhause verbringen. BEZIRK. Woher bekomme ich ein Pflegebett? Wie können die Schmerzen in Grenzen gehalten werden? Und was, wenn ich nicht mehr weiter weiß? Wenn schwerstkranke Menschen den Wunsch äußern, die letzten Tage ihres Lebens Zuhause zu verbringen, sind Angehörige oft überfordert. Eine Stütze in solch einer Ausnahmesituation ist das Mobile Palliativteam des Roten Kreuzes. Über die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
13 9

Pfingstrose blüht und verblüht

Meine Pfingstrose zuhause blüht und unterhalb verblüht sie. Sieht witzig aus. Ist irgendwie trotzdem schön zum anschauen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9 11

Die Oncidium ist offen....

Die Gattung Oncidium aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae) enthält zahlreiche, in der Neotropis beheimatete Arten. Je nach Konzept werden etwa 260 bis 800 Arten unterschieden. Die Pflanzen wachsen meist epiphytisch, d. h. als Aufsitzer auf anderen Pflanzen, meist Bäumen. Orchideen der Gattung Oncidium benötigen einen hellen Standort mit einigen Stunden täglicher indirekter Sonneneinstrahlung während des Vor- oder Nachmittags. Die pralle Mittagssonne muss abgeschattete werden aber die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Würdevolles Altern in der gewohnten Umbegung – konkrete Umsetzungsideen dafür werden am 7. November präsentiert. | Foto: Alexander Raths

"Zuhause alt werden – das braucht's dazu"

ST. ÄGIDI, WALDKIRCHEN. Sechs Gemeinden aus den Bezirken Schärding und Grieskirchen, darunter St. Ägidi und Waldkirchen, nahmen an dem Interreg-Projekt "Pflege: Ein Arbeitsmarkt der Zukunft" teil. Dabei wurden bereits im März 2012 fast 1800 Fragebögen an Gemeindebürger über 65 Jahren ausgeschickt. Die Antworten wurden inzwischen ausgewertet und konkrete Umsetzungsideen für ein lebenswertes Altern in der eigenen Gemeinde erarbeitet. Die Ergebnisse des Projektes "Zu Hause älter werden – was...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Kursleiterin MMag. (FH) Sandra Bindhammer

Zuhause pflegen

Der Grundkurs „Betreuung und Pflege zuhause“ setzt sich aus mehreren Modulen zusammen und ist sowohl für Menschen in konkreten Pflegesituationen gedacht wie auch für Menschen, die sich rechtzeitig auf eine möglicherweise auf sie zukommende Pflegesituation vorbereiten wollen. Im Grundkurs werden die wichtigsten Grundlagen der häuslichen Pflege von kranken und älteren Menschen vermittelt. Besonderer Wert wird dabei auf Kommunikation und gegenseitiges Verständnis gelegt. Das Rote Kreuz bietet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.