Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

hollu Geschäftsführer Simon Meinschad (Mitte) heißt die Chancen einer enkeltauglichen Klimapolitik optimistisch willkommen und wünscht sich diese Haltung auch von anderen Unternehmern und Wirtschaftstreibenden. | Foto: hollu
2

Rege Diskussionen um die Zukunft unserer Gesellschaft
Spannendes Thema bei hollu in Zirl

ZIRL. Wie werden wir enkeltauglich und was kann jeder Einzelne für die Zukunft leisten? Rund 40 TeilnehmerInnen und ExpertInnen trafen sich am 6. Juni 2019 bei hollu in Zirl, um über die spannenden Themen Umwelt- und Klimaschutz zu diskutieren – sowohl am Tisch als auch am Podium. Viele Meinungen, viel Diskussionsstoff, viele Einsichten! Drei Impulsvorträge ...... stimmten auf die Diskurse am Tisch ein. Laut Nachhaltigkeitsexperte Fred Luks müsse Nachhaltigkeit als soziales, ökologisches und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten "Vision Zirl 2030" (v.l.): hollu-GF Simon Meinschad, Wirtschaftsausschuss-Obmann Peter Pichler, Bgm. Thomas Öfner und RLB Zirl-Dir. Thomas Ruetz.
2

Zirl soll "Kommunaler Allrounder und Wirtschaftsstandort" werden

Es geht dem Zirler Bürgermeister Thomas Öfner nicht um das "kleinmütige Schielen auf den nächsten Wahltermin", sondern um den "Blick über den Tellerrand der Tagespolitik hinaus", als er das Strategiepapier "Vision Zirl 2030" präsentiert. Darin stecken Strategien für die kommenden zehn bis zwölf Jahre, in denen sich Zirl zum "erstklassigen kommunalen Allrounder und Wirtschaftsstandort mit sozialer Verantwortung" entwickeln soll. ZIRL (lage). Dabei steht die Zusammenarbeit mit Zirler Unternehmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirl will es aus eigener Kraft schaffen, den Schuldenberg, der sich in den letzten Jahren angehäuft hat, abzutragen.

Zirl: Mit kreativen Ideen in die Zukunft

Marktgemeinde Zirl muss Gürtel noch enger schnallen, und mit viel Kreativität an die Arbeit gehen. Mit der Amtsübernahme hat der neue Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner (Für Zirl) nach den GR-Wahlen 2016 auch einen Berg an Schulden übernommen – und die schwierige Aufgabe, die Marktgemeinde wieder auf finanziell sichere Beine zu stellen. ZIRL. Dem Gemeinderat gab Öfner kürzlich ein Schreiben der Gemeindeaufsichtsbehörde zur Kenntnis: Der Verschuldungsgrad von Zirl steuert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
von links: Bezirksleiterin Marilena Gatt, Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiter, Jungbauernobmann Mathias Wild, Jasmin Eder, Stephanie Sailer, Jungbauernortsleiterin Christina Sailer, Bundesminister Andrä Rupprechter, Bezirksobmann Benedikt Singer
1 38

Landwirtschaftsminister hautnah

Anlässlich des 100 Jahre Kriegsgedenkens marschierten am Freitag, den 22. Mai Schützen in Zirl auf. Besondere Ehrengäste waren Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und Ökonomierat Anton Steixner. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt-Land und die Junge Euregio Tyrol nutzten diese Gelegenheit, um gemeinsam eine Podiumsdiskussion zu veranstalten. Etwa 100 Interessierte konnten im Lokal „Der Rabe“ spannende Themen über Konflikte in Nord- und Südtirol, als auch über die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.