Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Die Universität für Bodenkultur (Boku) wurde Ort für Diskussionen rund um die Biodervisität. | Foto: Johannes Reiterits
3

Boku im 18. & 19. Bezirk
Diskussion zur Zukunft der Biodiversität

An der Universität für Bodenkultur wurde mit Expertinnen und Experten sowie der Politik über den Schutz unserer Biodiversität diskutiert. Zusammen will man Wege aus der sogenannten Biodiversitätskrise finden. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. An der Universität für Bodenkultur (Boku) fanden vor kurzem die „Tage der Biodiversität 2023“ statt. In einem Dialog mit der Politik suchten Kooperationspartnern und Experten gemeinsam nach Wegen aus der Biodiversitätskrise. Auch Klimaschutzministerin Leonore...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne, links) bei der Vorstellung des Klimateams für den 18. Bezirk zusammen mit den anderen Bezirksvorstehern im Frühjahr. Auch dabei war Stadtrat Jürgen Czernohorsky (SPÖ, mitte). | Foto:  PID/VOTAVA
2

Klimateam
Bis 28. Mai werden die besten Klimaideen aus Währing gesucht

Jetzt gilt es: Ab 17. April können die Bürgerinnen und Bürger ihre besten Ideen zum Klimateam einreichen. Unter allen Vorschlägen, welche bis 28. Mai eingereicht werden, haben die Chance von der Stadt umgesetzt zu werden. WIEN/WÄHRING. Jetzt geht es los. Währing, Mariahilf und Floridsdorf sind seit heuer im Teil des Klimateams. Mit der Initiative der Stadt sollen aus der Bevölkerung nachhaltige Ideen aufgenommen und umgesetzt werden. Eine Million Euro stehen in Währing als Budgetposten dafür...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Siegerinnen und Sieger beim Währinger Klimapreis 2022. | Foto: BV18
1 8

Klima retten in Wien
Der Währinger Klimapreis wurde nun vergeben

Der Währinger Klimapreis wurde verliehen. Die schlauesten Ideen zu Klimaschutz im 18. Bezirk wurden dabei ausgezeichnet und können sich über in Summe 3.000 Euro freuen. WIEN/WÄHRING Mit einer Idee das Klima retten und dabei auch noch kassieren. Denn gute Ideen für das Klima braucht der Bezirk! So könnte man die Vergabe des Währinger Klimapreises vereinfacht gesagt beschreiben. Die Bezirksvorstehung hat zur großen Ideensammlung ausgerufen. Wichtig war, dass sich die Einfälle rund um den 18....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bezirkschefin Silvia Nossek im Gespräch mit der BezirksZeitung über Pläne, Schulwegsicherheit und den Zusammenhalt im Bezirk. | Foto: Johannes Reiterits
6

Sommerinterview Währing
Bezirkschefin Nossek wünscht sich Zusammenhalt

Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Interview mit der BezirksZeiung. In der Vergangenheit sei vieles weitergegangen, aber es brauche weitere Akzente. Vor allem für den Zusammenhalt im 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Die BezirksZeitung hat sich mit Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) getroffen. Im Sommergespräch verrät sie, was im 18. Bezirk gut läuft, wie die Zusammenarbeit mit den Fraktionen funktioniert – aber auch, was auf die Währingerinnen und Währinger bald...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Bezirksparlament Währing tagt gewöhnlich vier mal im Jahr. Eine Sondersitzung kam heuer aber bereits dazu. Noch einmal kommt man vor dem Sommer jetzt zusammen. | Foto: BV18
3

Politik in Währing
Die Sitzung des Bezirksparlaments im Livestream

Am Donnerstag, 23. Juni, tagt im 18. Bezirk wieder das Bezirksparlament. Du kannst den politischen Vertreterinnen und Vertretern dabei ganz genau auf die Finger schauen.  WIEN/WÄHRING. Was soll im Grätzel umgesetzt werden? Was braucht es zwischen Gürtel und Pötzleinsdorfer Schlosspark? Wo gibt es Nachholbedarf im Bezirk? Über all das tagt regelmäßig das Bezirksparlament. Die Politikerinnen und Politiker kommen noch einmal vor dem Sommer zusammen. Dabei hast du via Livestream die Möglichkeit den...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
So sieht der umgebaute Johann-Nepomuk-Vogl-Platz kurz vor seiner Fertigstellung aus. | Foto: BV 18/Baubinder
1 2

Rückblick und Ausblick
Darauf kommt es in Währing jetzt an

Ein Überblick: Was sich seit der letzten Wahl in Währing getan hat und wo noch angepackt werden muss. WÄHRING. Wie hat Währing vor fünf Jahren gewählt? Und welche Vorhaben wurden umgesetzt? Ein Rückblick auf die letzte Wahl und die vergangenen Jahre sowie ein Ausblick in die Zukunft. 2015 wurde nach 70 Jahren das erste Mal eine Frau in Währing zur Bezirksvorsteherin gewählt. Silvia Nossek (Grüne) löste Karl Homole (ÖVP) nach 25 Jahren im Amt ab. Die Grünen gewannen mit 28,07 Prozent, dicht...

  • Wien
  • Währing
  • Lea Bacher
Die "Scientists for Future" der BOKU nahmen am weltweiten Klimastreik teil. | Foto: BOKU
1 1

Fridays For Future
Die BOKU ist beim weltweiten Klimastreik dabei

Eine Abordnung der Universität für Bodenkultur (BOKU) marschierte beim weltweiten Klimastreik mit. WÄHRING. Der vierte weltweite Klimastreik stand unter dem Motto "Raus aus den Fossilen. Rein in die Zukunft!" Rund 20.000 Teilnehmer trafen sich in der Krieau und marschierten von dort über die Zentrale der OMV bis zum Nachhaltigkeits-Ministerium. Mit dabei auch eine Abordnung der Universität für Bodenkultur (BOKU): Die "Scientists for Future" wurden vom „Zentrum für globalen Wandel und...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.