Zusammenschluss

Beiträge zum Thema Zusammenschluss

Von links: Josef Sigl, Trumer Privatbrauerei, Salzburg; Josef Rieberer, Brauerei Murau, Steiermark; Karl Trojan, Bierbrauerei Schrems, Niederösterreich; Hubert Stöhr, Brauerei Schloss Eggenberg, Oberösterreich; Heinz Huber, Mohrenbrauerei, Vorarlberg; Ewald Pöschko, Braucommune in Freistadt, Oberösterreich; Klaus Möller, Privatbrauerei Hirt, Kärnten; Heinrich Dieter Kiener, Stieglbrauerei zu Salzburg; Siegfried Menz, Ottakringer Brauerei, Wien; Karl Schwarz, Privatbrauerei Zwettl, Niederösterreich.
  | Foto: Unabhängige Privatbrauereien Österreichs

Zusammenschluss
Zehn Privatbrauereien wollen Bierkultur schützen

Paukenschlag in der heimischen Bierszene: Zehn Privatbrauereien schließen sich zu den "Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs" zusammen. FREISTADT. Österreich ist ein Land mit einer langen eigenständigen Biertradition. Doch heute ist der österreichische Biermarkt gespalten: Rund zwei Drittel werden von einem internationalen Großkonzern dominiert. Zehn heimische Privatbrauereien sehen die Ursprünglichkeit der österreichischen Brautradition gefährdet und schlossen sich deshalb zusammen. Erster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.