Zusatzqualifikation

Beiträge zum Thema Zusatzqualifikation

Dir. Ing. Heinz Kofler gratuliert den Absolventinnen Anna Partoll, Leonie Petter, Lisa Lechleitner, Lisa Herzog, Michelle Krismer, Isabel Larcher und Dipl-Päd. Heidi Holzknecht (v.li.). | Foto: FSBHM Landeck-Perjen

FSBHM Landeck-Perjen
Weiße "Kulinarik-Fahne" wurde gehisst

LANDECK (sica). Die FSBHM Landeck-Perjen konnten den ersten Kulinariktrainerinnen und Jungsommelièren gratulieren und ihnen die Zertifikate für ihre Zusatzqualifikationen überreichen. Zusatzqualifikationen im Bereich KulinarikDie weiße Fahne an der FSBHM Landeck-Perjen wurde im Schulschwerpunkt Kulinarik gehisst - Die Schülerinnen des dritten Jahrganges vertieften sich din den Bereichen Ernährung, Küchenführung und Service. Nach intensiven zwei Jahren Ausbildung mit spannenden Schwerpunktpraxen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
SchülerInnen der 4A- und 4B-Klasse mit Trainer Urs Bürki (li.) und Fachvorstand Wolfgang Mucher (re.)
 | Foto: Villa Blanka
1 3

Ausbildung
Zusatzqualifikation "Bankett ManagerIn" an der Villa Blanka

Die Villa Blanka ist wieder einmal Vorreiter: Planen, durchführen und auswerten lautet die Devise, wenn Entrepreneurs zu Bankettprofis ausgebildet werden ("Entrepreneurship" ist der englische Begriff für Unternehmertum)! Als erste Schule in Tirol bietet die Villa Blanka die Zusatzqualifikation "Bankett ManagerIn" an. In Kooperation mit dem Unternehmen "Bankettprofi" arbeiten SchülerInnen der 4. Klassen mit einer speziell entwickelten Software, die international im Bankett- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
KV Birgit Bernegger mit den SchülerInnen der 2. Klasse HGA, Vizedirektorin Martina Bombardelli (v.l.) hinten: Direktor Günther Schwazer
10

Berufschule Landeck setzt auf Qualität

Zertifikatsübergabe (Kundenorientierung) in der TFBS- Landeck an die SchülerInnen der 2. Klasse HGA LANDECK (das). Die SchülerInnen der 2. Klasse im Bereich Hotel-und Gastgewerbeassistent/- in hatten allen Grund gut gelaunt zu sein, denn der Vormittag stand ganz in ihrem Zeichen. Bei Häppchen und Sekt wurden feierlich sowohl die Zertifikate für die Zusatzqualifikation Kundinnen- /Kundenorientierung als auch das Abschlusszeugnis überreicht. Für diese qualitativ hochwertige Ausbildung wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
50 SchülerInnen der NMS Paznaun absolvierten das international anerkannte ECDL-Zertifikat. | Foto: NMS Paznaun

NMS Paznaun steigert Berufschancen mit ECDL-Ausbildung

KAPPL. Seit September 2009 ist die NMS Paznaun offiziell zertifiziertes Testcenter für ECDL-Prüfungen. Im vergangenen Schuljahr schafften wieder 50 Schüler aus den 4. Klassen das Letzte der insgesamt sieben Teilprüfungen. Insgesamt haben schon über 150 Schüler dieses international anerkannte Zertifikat an der NMS Paznaun absolviert. ECDL, auch „Europäischer Computer-Führerschein“ genannt, ist ein international anerkanntes Zertifikat für Computerbenutzer. Er bescheinigt Wissen über Computer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Glas auf den Erfolg – die Kandidatinnen und Dir. Markus Höfle. | Foto: Foto: HLW Kufstein/Hechenberger

Cambridge Certificate für Schülerinnen der HLW Kufstein

Es ist eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt den AbsolventInnen hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Focus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how. Es wird sowohl von Unternehmen als auch von Fachhochschulen und Universitäten als Zusatzqualifikation stark...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
ÖHV-Vizepräsident Ing. Walter Veit (l.) und Thomas Berger, Landesgeschäftsführer Gewerkschaft vida Salzburg (r.) gratulierenVanessa Lorenz, angehende Restaurantfachfrau aus dem Hotel Post, Ischgl, zum Abschluss der Lehrlings-Akademie. | Foto: ÖHV

Lehrlings-Akademie: Der Turbo für die Karriereleiter

Bestens aufs Berufsleben vorbereitet, die Karrierechancen klar gesteigert: Galtürer Hotellehrling Vanessa Lorenz holte sich Wissens- und Motivationsschub. GALTÜR/ISCHGL. Mit der Lehrlings-Akademie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und der Gewerkschaft vida haben Leistungsträger der nächsten Generation eine besonders wichtige Station in ihrem Lebenslauf absolviert – das ideale Sprungbrett für eine Karriere in der Spitzenhotellerie. Heuer feiert wieder ein Jahrgang – darunter Vanessa...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2024 um 14:00
  • VS - Schwoich
  • Schwoich

Lehrgang Montessori Geragogik

Das Konzept von L³M- Lebensbegleitend Lustvoll lernen nach Montessori Prinzipien lässt sich hervorragend in der Arbeit mit kognitiv fitten bis hin zu eingeschränkten Menschen  anwenden. Anhand von seniorentauglichen Materialien ist Selbsttätigkeit, Selbstständigkeit und Zufriedenheit bei den SeniorInnen und natürlich auch bei den LernbegleiterInnen die Folge. Institut für Lebensbegleitendes Lernen www.lifelong-learning.at Anmeldungen ab sofort bei: Martina Permoser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.