Zuwanderer

Beiträge zum Thema Zuwanderer

Die Vorsitzende der Expertenkommission für Integration, Katharina Pabel, Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) und Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas präsentierten am Dienstagvormittag den neuen Integrationsbericht. | Foto: bka/Regina Aigner
2 2

Vor allem Deutsche zugewandert
Migrationshintergrund bei einem Viertel der Österreicher

Heute ist fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung (2,070.100 Personen) entweder selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern. Dieser Wert bedeutet einen Anstieg gegenüber 2010 von rund 35 Prozent. Laut Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) wurde viel erreicht, aber es stehe noch viel Arbeit an. ÖSTERREICH. Bereits zum zehnten Mal wird der Integrationsbericht  vorgestellt. Dieser von Experten verfasste Bericht schlüsselt Daten und Fakten rund um die Themen Migration und...

  • Adrian Langer
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation – die Stadt St. Pölten unterstützt Zuwanderer beim Deutschlernen. | Foto: St. Pölten Konkret

Deutschkurs für Zuwanderer startet im November

Der nächste Deutschkurs startet am Donnerstag, siebten November. Eine Anmeldung dazu ist ab sofort bis 31. Oktober im Büro für Diversität möglich. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren Zuwanderer beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Anmeldungen für die wöchentlichen Deutschkurse (10 x 3 Unterrichtseinheiten) werden ab sofort bis Donnerstag, 31. Oktober in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr im Büro für Diversität (Rathaus,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

Mit Kebab-Schwert Fehde "geschlichtet"

ENZERSDORF A.D. FISCHA/KORNEUBURG (mr). Zwei Zuwandererfamilien gerieten in Enzersdorf in Streit, die Ursache war die beabsichtigte Scheidung der Ehe der 24-j. Tochter des einen Clans vom Sohn des anderen. Die Frauen beider Familien gerieten einander in die Wolle, beschimpften sich gegenseitig und rissen sich an den Haaren. Auch der Vater des Noch-Ehemannes wurde alarmiert, setzte sich in seinen Pkw, griff in das Gemetzel ein und fügte dem gegnerischen Familienchef mit einem mitgebrachten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation  – die Stadt St. Pölten unterstützt Zuwanderer beim Deutschlernen. | Foto: Martina Eigelsreiter

Deutschkurs startet ab 21. September

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren Zuwanderer beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Anmeldungen für die wöchentlichen Deutschkurse werden im Büro für Diversität (Rathaus, Rathausplatz 1) in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr 30 entgegengenommen. Der Kursbetrag von 30 Euro ist ebenfalls im Büro für Diversität zu bezahlen, nur dann ist die Anmeldung gültig. Amtlichen Lichtbildausweis und Meldezettel nicht...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.