Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Der vierte und somit letzte gemeinnützige Wohnbau in der Breitwiesstraße wurde im Juni 2022 eröffnet. Die Wohnungsgenossenschaft Lebensräume hat für die Errichtung der 17 Wohnungen 2,5 Millionen Euro investiert. | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

Wohnbau
"Boomtown" Neumarkt wächst eingeschränkt

Wachstum mit Wenn und Aber: Gemeinde lässt nur den Zuzug zu, der die Infrastruktur nicht überfordert. NEUMARKT. Insgesamt 80 Wohnungen haben gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaften in den vergangen 15 Jahren in Neumarkt errichtet. Dazu kommt seit 2018 eine rege Siedlungstätigkeit in Götschka Süd und auf den Wolfingergründen. Zählt man die Objekte in Matzelsdorf und im Ortskern hinzu, so sind insgesamt 38 Häuser entstanden. Und der Bauboom in Neumarkt scheint weiter ungebrochen:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Rudolf Kiesenhofer
1

Freistadt wächst erstaunlich schnell

FREISTADT. Über enormen Zuzug freut sich Vizebürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP). "Wir haben aktuell 7800 Einwohner, zu Jahresbeginn waren es noch 7400." Das ist ein Plus von mehr als fünf Prozent innerhalb von acht Monaten. "Das Konzept, Freistadt als Heimatstadt für junge Familien zu positionieren, geht voll auf."

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Gennadiy Poznyakov

Kinder sind in Neumarkt gut aufgehoben

NEUMARKT. "Wohnbau forcieren, Bauland schaffen und Kinderbetreuung sichern" - diese Antwort erhält man von Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier, wenn man ihn danach fragt, was eine ländliche Gemeinde gegen die Abwanderung tun kann. Vor allem die Kinderbetreuung sei ein entscheidendes Kriterium für das Halten oder sogar Erhöhen der Einwohnerzahl. In Neumarkt ist die Frage der Kinderbetreuung zur Zufriedenheit aller gelöst. Es gibt eine Spielgruppe ("Zappelmäuse"), eine Krabbelstube, einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.