Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Stefan Hehberger der PUK. | Foto: privat

"Lebensqualität vor Zuzug"

Neues Stadt-Entwicklungskonzept für Klosterneuburg ist im Werden KLOSTERNEUBURG (pa). Derzeit trifft sich die Steuerungsgruppe für das Stadtentwicklungskonzept 2030+, die von Experten und Mitgliedern aller Gemeinderatsfraktionen beschickt wird. Im Laufe eines längeren Prozesses unter intensiver Einbindung der Bevölkerung und zahlreicher ExpertInnen wird dann daraus das neue ÖEK – das örtliche Entwicklungskonzept für Klosterneuburg, das dann auch die Grundlage für den künftigen Flächenwidmungs-...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Konzept "Im Speckgürtel wohnen um jeden Preis" funktioniert immer weniger. Die Kundschaft wird wählerischer. | Foto: Grobner

Böses Erwachen nach dem Bauboom

Die Realität hat den Bau-Hype eingeholt. Die Konsequenz: Teure Wohnungen bleiben immer länger leer. KLOSTERNEUBURG (cog). Dachterrassenwohnung um 580.000 Euro in Kritzendorf gefällig? Es gibt sie nach wie vor, die überteuerten Immobilien in Klosterneuburgs Toplagen. Die Definition von "Top" hat sich aber zu Ungunsten der InvestorInnen verändert. Nach dem Baumboom der letzten Jahre werden viele Wohnungen langsamer als geplant vergeben. Sichtbar wird das Phänomen besonders in Kritzendorf, wo...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Grafik: Karin Feldhofer | Quelle: Statistik Austria
2

Von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden

Es herrscht ein Kommen und Gehen in Niederösterreich. Während die Bezirke Gmünd und Waidhofen an der Thaya im letzten Jahrzehnt knapp 6 Prozent Einwohner verloren hat, verzeichnet Wien-Umgebung ein Bevölkerungsplus von 14 Prozent. NÖ. Für die meisten Gemeinden ist Zuzug ein Segen, allerdings kämpfen einzelne immer wieder mit den daraus resultierenden Folgekosten für Aufschließung, Kinderbetreuung und Schulausbau. Probleme bereiten dabei weniger die Einfamilienhäuser, sondern großvolumige...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.