Zweigelt

Beiträge zum Thema Zweigelt

Zum Wohl: Den Bauernbundballwein kürten Christian Purrer, die Weinhoheiten Katja und Lisa, Franz Tonner und Werner Luttenberger (v. l.) | Foto: Arthur

In vino veritas: Diese Weine kamen, sahen und siegten

Um den heißbegehrten Titel "Bauernbundballwein 2019" zu erlangen, gingen 65 Weine in den Kategorien Weißburgunder und Zweigelt ins Rennen. Schlussendlich konnte der Weißburgunder vom Weinhof Sax und der Zweigelt vom Weingut Domitner die Jury überzeugen. Diese bestand etwa aus Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Energie Steiermark-Vorstand Christian Purrer, den Weinhoheiten Katja, Maria und Lisa, den Ex-Fußballprofis Günther Neukirchner und Martin Amerhauser, Star-Frisör Dieter Ferschinger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Prost: Luttenberger, Jöbstl, Tonner, Silberschneider und Künstler Wolfgang Garofalo (v. l.), der die Etiketten für die Siegerweine gestaltet. | Foto: Arthur

Die Sieger stehen fest! Das ist der Bauernbundball-Wein 2018

Die Gamlitzer hatten bei der Blindverkostung die Nase vorn. Diese Wahl war keine einfache: 45 Weine galt es vergangene Woche blind zu verkosten und je einen Weißburgunder und einen Zweigelt zum "Bauernbundball-Wein 2018" zu küren. Die hochkarätig besetzte Jury folgte den Anweisungen von Weinbaudirektor Werner Luttenberger und Baunerbund-Direktor Franz Tonner und machte sich an die Verkostung. Unter ihnen GRAWE-Landesdirektor Anton Genseberger, Raiffeisen-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mehr als 400 Hektar Zweigelt werden in der Steiermark angebaut. Jetzt müssen die Winzer um die Marke zittern. | Foto: Bilderbox/Wodicka
3

Verliert der Zweigelt seinen Namen?

NS-Vergangenheit des Namensgebers sorgt für Diskussionen auf Bundesebene. "Die Marke umzubenennen wäre eine echte Katastrophe", fasst Franz Hutter, Obmann-Stellvertreter der Marktgemeinschaft Steirischer Wein, zusammen. Gemeint ist eine Diskussion rund um den Zweigelt, die derzeit hinter den Kulissen des Lebensministeriums brodelt. Denn: Dem Verein der Weinritter, die als "Weinfreunde" den Rebensaft würdigen und Forschung zu dem Thema unterstützen, ist die nationalsozialistische Vergangenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.