BUCH-TIPP: "Wenn die Welt nach Sommer riecht"
Ein Sommer, wie er mit 13 war

- Foto: Haymon
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Siegfried ist Teenager in den 1970er, der Vietnamkrieg tobt, Friedensbewegungen setzen sich in Gang, die Welt ist im Umbruch, die Jugend sowieso. Auch Sigi, er kommt in die Pubertät, das erste Bier und die erste Zigarette verdrehen ihm die Welt, genauso wie es die Mädchen tun. Herbert Dutzler erzählt in "Wenn die Welt nach Sommer riecht" vom aufregenden, fordernden, vom von überwältigenden Gefühlen und neuen Erlebnissen geprägten Wechsel vom Kind zum Jugendlichen. Eine nostalgische Spur von früher, ein Hauch einer Sommerbrise und viele Erinnerungen an jugendliche Zeiten, die wir alle einmal durchlebt haben.
Haymon, 272 Seiten, 22,90€
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.