Telfs - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Vorbei mit der Vergesslichkeit

REGION. Jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr gibt es im Veranstaltungssaal des Sozialsprengels in Telfs die Möglichkeit, mit viel Spaß und ohne Zeit- und Leistungsdruck die geistige Fitness zu erhalten und zu steigern - geeignet für ALLE Altersstufen; Kosten pro Einheit € 10,-. Info und Anmeldung: Karin Norz 0664/88446245; www.hirnfit.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia.com/Seqoya
3

Mit dem Bischof ins Heilige Land – zum Jubiläum nach Israel

(dibk). Zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck bietet die Diözese von 9. bis 16. Februar 14 eine Pilgerreise nach Israel mit Bischof Manfred Scheuer an. Die Reise führt zu den zentralen Lebensstationen Jesu und zu wichtigen Orten seiner damaligen Umwelt. Auch ergeben sich Möglichkeiten, Christen und Sozialprojekte in der Region kennenzulernen. Für Jugendliche wird diese Reise - vergünstigt - um besondere Programmpunkte erweitert. Infos und Detailprogramm: www.aufbrechen2014.at oder Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Am 4. Oktober sollen Freiwillige aller Altersstufen einen bewegten Schriftzug bilden. | Foto: Margit Atzler

AkteurInnen für Filmaufnahmen gesucht

Haus der Begegnung und Land Tirol suchen bewegungsfreudige Menschen für einen kreativen Werbefilm. (dibk). Die Initiative „Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen“ hat im Rahmen einer für 2014 geplanten verstärkten Öffentlichkeitsarbeit einen Film in Auftrag gegeben, der die Inhalte der Kampagne mit Augenmerk auf den emotionalen Reichtum eines körperlich bewegten Lebensstils transportiert. Mit der filmischen Umsetzung wurde Margit Atzler (www.openheart.at) beauftragt. Am Freitag, 4. Oktober...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

PSALM 1 - Jeder muss verantworten, was er aus seinem Leben gemacht hat

Das neue Buch von Dr. Eckehard Bamberger mit dem Titel "PSALM 1 - Die Wege Gottes und der Menschen"wurde erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse 2013 vorgestellt. Eine brisante Neuerscheinung zum Thema RELIGION HEUTE - Pflichtlektüre für all jene, denen der christliche Glaube etwas bedeutet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gedanken aus Innsbruck Land

Tiroler Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

Seit 2008 gibt es in Tirol das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm. Das gemeinsame Vorsorgeprogramm zwischen Land Tirol und Sozialversicherungsträgern wie der TGKK gilt als Referenzprojekt. Da es zu einer Verschiebung der bundesweiten Einführung kommt, wird das erfolgreiche Tiroler Modell für die Tiroler Frauen bis auf weiteres fortgesetzt: Alle sozialversicherten Frauen bekommen ab dem 40. Lebensjahr bis zum 69. Lebensjahr die schriftliche Einladung zur Brustkrebsvorsorge zugeschickt. Das Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gedanken aus Innsbruck Land
Original von 1113 aus dem Pfarrarchiv Telfs: Der Text aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: MGT/Dietrich
2

Telfs hat die älteste erhaltene Weiheurkunde Nordtirols

Das 900-Jahr-Kirchenjubiläum in Telfs wird mit einer Buchpräsentation und vielen Veranstaltungen gefeiert. TELFS. Im Oktober feiert der Seelsorgeraum Telfs das 900-jährige Bestehen der ersten Pfarre in Telfs. Am 2. Oktober 1113 wurde vom Bischof von Trient Urkunde ausgestellt, die die Weihe einer Kapelle in Telfs bestätigt. Sie stellt das früheste Schriftzeugnis kirchlichen Lebens in Telfs dar und ist außerdem die älteste erhaltene Weiheurkunde Nordtirols ist. Zur Feier dieses Jubiläums stehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dekan Dr. Peter Scheiring (Mitte) mit seinem Stellvertreter Pfarrer Mag. Roland Buemberger (r.) und Generalvikar Mag. Jakob Bürgler. | Foto: Diözese
2

Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan

TELFS. Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan: Die Wahl am Mittwoch voriger Woche bestätigte den Leiter des Seelsorgeraumes Telfs in diesem verantwortungsvollen Amt für weitere fünf Jahre. Das Wahlgremium, Priester des Dekanats mit Pfarrbefähigung sowie die PastoralassistentInnen und JugendleiterInnen, wählten Scheiring mit überwältigender Mehrheit, der freut sich über den großen Vertrauensbeweis. Sein Stellvertreter ist Pfarrer Mag. Roland Buemberger von Zirl. ZUR SACHE: Der Dekan ist der Vorsteher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Hans Gapp (r.) kontrolliert den Andruck des Buches über die Telfer Pfarren. Links Gemeindechronist Hansjörg Hofer und Druckerei-Chefin Doris Walser. | Foto: Dietrich
3

Kirchliches Telfs im Prachtband

Buch und Veranstaltungen zum 900-Jahr-Jubiläum TELFS. Ein Telfer Kirchenführer war die ursprüngliche Idee, mit der sich im Vorjahr der Telfer Dekan Dr. Peter Scheiring bei der Rom-Pilgerfahrt an Dr. Hans Gapp gewandt hat. Geworden ist es ein 152 Seiten starker, reich bebilderter Prachtband "Die Pfarren von Telfs – Kirchen, Kapellen und Bildstöcke". Anlässlich des Telfer Kirchenjubiläums ging das Werk bei der Fa. Walser in Druck, vorgestellt wird es am 1.10. um 19 Uhr im Noaflhaus. Dr. Gapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.