Feierlichkeit
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs

- Foto: FF Reith b. Seefeld
- hochgeladen von Martina Schratzberger
Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Reith bei Seefeld gleich zwei bedeutsame Ereignisse: die Segnung ihres neuen Mehrzweckfahrzeugs (MZFA) und das 130-jährige Jubiläum der Feuerwehr.
REITH. Zahlreiche Gäste, darunter Feuerwehren des Abschnittes Seefelder Plateau, die Kameraden aus Mittenwald, Geinsheim und der Steiermark, Mitglieder weiterer Blaulichtorganisationen sowie die Musikkapelle und die Schützen, nahmen an den Feierlichkeiten teil.
Besondere Ehrengäste wie Landtagsabgeordnete Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Dominik Hiltpolt, der Bezirksfeuerwehrkommandant und Abschnittsfeuerwehrkommandant sowie der ehemalige Landes-Feuerwehrkommandant unterstrichen die Bedeutung des Ereignisses.
Das neue Mehrzweckfahrzeug, das bereits beim Hochwassereinsatz in Niederösterreich im Katastrophenhilfsdienst erfolgreich im Einsatz war, wurde von Tamara Föger vom Hotel Reitherhof, die die Patenschaft für das Fahrzeug übernahm, feierlich gesegnet. Roman Berger, Zugskommandant der FF Reith, übernimmt die Verantwortung für das Fahrzeug. Dank gebührt der Gemeinde Reith, den Sponsoren Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz, Tiroler Versicherung und Österreichische Ichthyol GesmbH, die den Ankauf ermöglichten. Auch die Feuerwehr selbst trug einen wesentlichen Teil aus der Kameradschaftskasse bei.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auf die lange und stolze Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Reith zurückgeblickt, die seit ihrer Gründung im Jahr 1894 für die Sicherheit der Gemeinde im Einsatz ist. Die engagierten Mitglieder haben die Feuerwehr durch ihren Einsatz zu einem unverzichtbaren Teil der Gemeinschaft gemacht. Mit dem neuen MZF und der starken Kameradschaft blickt die Feuerwehr optimistisch in die Zukunft, bereit, auch weiterhin unter dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ für die Region da zu sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.